Veröffentlicht am: 6. April 2010

NNach Chateau Gontier und Chateau du Loir hat Brent Van Doninck nun auch den dritten Wettbewerb der französischen Kadettenmeisterschaft in Thomer La Sôgne gewonnen. Das Talent aus Herental steuerte seine KTM SX85 zu drei Seriensiegen. Brent gewann jedes Mal mit großem Vorsprung. Die Belgier schnitten in Thomer la Sôgne insgesamt mehr als anständig ab.

Martens, Hofman und Heylen waren ebenfalls in Fahrt

Daymond Martens wurde im zweiten Lauf Zweiter und insgesamt Fünfter. Stijn Hofman belegte im Endklassement den 11. Platz und Yannick Heylen den 15. Platz. Das Endergebnis finden Sie hier. Trotz seiner Dominanz ist Van Doninck nur moralischer und virtueller Führer in der französischen Meisterschaft. In Frankreich kann man mit einem französischen Führerschein erst nach drei Jahren Punkte sammeln. Brent hat bisher sieben von neun Serien gewonnen! Unter normalen Umständen würde er mit 215 Punkten führen, verglichen mit 153 Punkten für Nicolas Dercourt. Daymond Martens ist mit 153 Punkten Neunter.

Daymond Martens wurde in der zweiten Serie Zweiter.

Die etwas SX-ähnliche Strecke erwies sich am Morgen als perfekt für Van Doninck, der sich vier Sekunden schneller qualifizierte als der Zweite, Nicolas Dercourt. Im ersten Lauf verwandelte Brent einen schlechten Start in eine Spitzenposition. Er fährt ohne Probleme zum Sieg. Martens ist Siebter, Motorsport-Future-Fahrer Hofman ist Elfter. In der zweiten Serie liegt Van Doninck auf dem neunten Platz, rückt aber schnell an die Spitze und übernimmt die Führung vom Spitzenreiter Daymond Martens. Obwohl Brent einen Ausrutscher macht, gewinnt er mit mehr als 11 Sekunden Vorsprung vor Martens. Hofman ist jetzt Achter, Heylen wird mit seinem Soes Zehnter. Wie so oft ist die letzte Serie die beste für Van Doninck, der dieses Mal gut abschneidet. Der Schützling von Stefan Everts geht schnell in Führung und erarbeitet sich durch einen straffen Rhythmus einen großen Vorsprung. Der Unterschied zu Joachim Falden beträgt im Ziel mehr als 15 Sekunden. Die anderen Belgier belegten den 28. Platz (Martens), den 10. Platz (Heylen) bzw. den 13. Platz (Hofman).

Ergebnis Serie 1.
Ergebnis Serie 2.
Ergebnis Serie 3.

Bildnachweis: CDS