OTrotz der Abwesenheit eines GP war es ein arbeitsreiches MX-Wochenende. In den Benelux-Ländern hatten wir die erste MX Pro Series in Beervelde, in den Niederlanden gab es die ONK in Varsseveld und in Plomion gab es die GP-Sidecars. Allerdings waren dies bei weitem nicht die einzigen Spiele, die an diesem Wochenende im Kalender standen. Nachfolgend finden Sie alle Ergebnisse der Spiele dieses Wochenendes...
In Varsseveld war es ONK Motocross bereits in der 4. Runde. Keine Überraschungen im MX2 Jeffrey Herlings kontrollierte das Ganze. Mit zwei Seriensiegen sicherte sich der junge Brabander bereits eine Option auf den niederländischen MX2-Titel. Joël Roelants, der vorläufige Zweite der ONK-Wertung, musste das Spiel in Gelderland aufgrund einer Schulterverletzung verpassen und sah damit seine letzte Hoffnung auf den Titel verloren. Dennis Verbruggen und Mike van den Bogaert durften Herlings auf dem Podium flankieren. Nick Triest beendete das Rennen mit der gleichen Punktzahl wie van den Bogaert, verpasste jedoch mit einem schlechteren Ergebnis in der zweiten Serie das Podium. „Quick Nick“ hat sich in der ONK-Rangliste gut geschlagen und liegt nun wieder auf dem zweiten Platz.
Auch die anderen Klassensieger in Varsseveld verbuchten jeweils zwei Seriensiege. Luca Nijenhuis dominierte in der 85cc GRW, Steffi Laier gewann die Damen und Kevin Strijbos holte seinen ersten Gesamtsieg dieser Saison.
Ergebnisse:
ONK 85cc GRW:
Serie 1: 1. Luca Nijenhuis, 2. Mike Gijsbertsen, 3. Davy Pootjes, 4. Jeffrey Ebbers, 5. Niels van Boxtel, 6. Rene de Jong, 7. Joël Van Mechelen. 8. Tim van Houten, 9. Bryan de Jong, 10.. Sven van de Mierden
Serie 2: 1. Luca Nijenhuis, 2. Niels van Boxtel, 3. Davy Pootjes, 4. Freek van der Vlist, 5. Jeffrey Ebbers, 6. Mike Gijsbertsen, 7. Joël van Mechelen, 8. Jordi van Nobelen, 9. Max Acres, 10. Heinie Manders
Endgültige Rangliste ONK 85cc GRW Varsseveld: 1. Luca Nijenhuis, 2. Davy Pootjes, 3. Niels van Boxtel, 4. Mike Gijsbertsen, 5. Jeffrey Ebbers, 6. Joël van Mechelen, 7. Jordi van Nobelen, 8. René de Jong, 9. Freek van der Vlist , 10. Sven van der Mierden
ONK Damen:
Serie 1: 1. Steffi Laier, 2. Maria Franke, 3. Marielle de Mol, 4. Nicky van Wordragen, 5. Marianne Veenstra, 6. Britt van der Wekken, 7. Nikky Scott, 8. Anne Borchers, 9. Joanna Miller, 10. Natascha Fransoo
Serie 2: 1. Steffi Laier, 2. Maria Franke, 3. Marielle de Mol, 4. Marianne Veenstra, 5. Shirley Verkade, 6. Brenda Wagemans, 7. Nicky van Wordrager, 8. Nikky Scott, 9. Britt van der Wekken, 10 .Nina Klink
Endstand ONK Frauen Varsseveld: 1. Steffi Laier, 2. Maria Franke, 3. Marielle de Mol, 4. Marianne Veenstra, 5. Nicky van Wordrageren, 6. Nikky Scott, 7. Britt van der Wekken, 8. Shirley Verkade, 9. Brenda Wagemans, 10 .Nina Klink
ONK MX2:
Serie 1: 1. Jeffrey Herlings, 2. Nick Triest, 3. Dennis Verbruggen, 4. Lars Oldekamp, 5. Mike van den Bogaert, 6. August Just, 7. Roonie Van Rooij, 8. Michael van Wezel, 9. Maurice Klijn , 10 .Sander van Herpen
Serie 2: 1. Jeffrey Herlings, 2. Dennis Verbruggen, 3. Mike van den Bogaert, 4. Rinus van de Ven, 5. Ceriel Klein Kromhof, 6. Eric Leijtens, 7. Nick Triest, 8. Nick Kouwenberg, 9. Ronnie van Rooij , 10. August Gerade
Endstand ONK MX2 Varsseveld: 1. Jeffrey Herlings, 2. Dennis Verbruggen, 3. Mike van den Bogaert, 4. Nick Triest, 5. Ronnie van Rooij 6. August Just, 7. Ceriel Klein Kromhof, 8. Sander van Herpen, 9. Rinus van de Ven , 10. Lars Oldekamp
ONK MX1:
Serie 1: 1. Kevin Strijbos, 2. Marc de Reuver, 3. Tom Soderstrom, 4. Mike Kras, 5. Yentel Martens, 6. Tommi Makinen, 7. Marvin van Daele, 8. Anne Advokaat, 9. Rob van Vijfeijken, 10. Nicolai Hansen
Serie 2: 1. Kevin Strijbos, 2. Marc de Reuver, 3. Tom Söderström, 4. Yentel Martens, 5. Bart Conen, 6. Mike Kras, 7. Marvin van Daele, 8. Rob van Vijfeijken, 9. Kevin Wouts, 10. Nicolai Hansen
Endstand ONK MX1 Varsseveld: 1. Kevin Strijbos, 2. Marc de Reuver, 3. Tom Söderström, 4. Yentel Martens, 5. Mike Kras, 6. Marvin van Daele, 7. Rob van Vijfeijken, 8. Bart Conen, 9. Anne Advokaat, 10. Tommi Makinen
In Gaillac-Toulza Heute war der vierte Test dafür Rockstar Elite Französische Nationalmeisterschaft Gefahren. Der Sieg dort war beeindruckend Xaver Boog, der mit drei Seriensiegen den vollen Preis gewann. Nicolas Aubin scheint endlich einen Schritt in die richtige Richtung zu machen und wurde dreimal Zweiter. Der Zweitaktfahrer Cedric Soubeyras wurde Dritter.
1. Lauf: 1. Boog-Kawasaki; 2. Aubin – Kawasaki; 3. Boissière – TM; 4. Allier – Yamaha; 5. Soubeyras – KTM; 6. Coulon–Suzuki; 7. Teillet – KTM; 8. Bellino – KTM; 9. Simpson – KTM; 10. Kappel–KTM; 11. Lefrançois C. – Honda; 12. Viguier; 13. Februar; 14. Lafon; 15. Bottanelli; 16. Chauveau; 17. Cros Cortés; 18. Roncin; 19. Buffard; 20. Lefrançois A…
2. Lauf: 1. Boog 2. Aubin 3. Allier 4. Soubeyras 5. Teillet 6. Coulon 7. Simpson 8. Vongsana 9. Lafont 10. Viguier 11. Jacquelin 12. Bottanelli 13. Bellino 14. Roncin 15. Lefrançois C. 16. Kappel 17. Cros Cortes 18. Lefrançois 19. 20. Februar Buffard…
3. Lauf:1. Boog 2. Aubin 3. Teillet 4. Soubeyras 5. Simpson 6. Coulon 7. Bellino 8. Lafont 9. Allier 10. Vongsana 11. Jacquelin 12. Bonnemoy 13. Lefrançois C. 14. Kappel 15. Cros Cortes 16. 17. Februar. Bottanelli 18. Viguier 19. Lefrançois A. 20. Buffard…
In der MX1-Wertung liegt Boog (271 Punkte) deutlich an der Spitze vor Anthony Boissiere (200 Punkte) und Gregory Aranda (175 Punkte). In der MX2 stehen die CLS Kawasaki-Fahrer Steven Frossard und Jeremy van Horebeek trotz ihrer Abwesenheit in Gaillac immer noch an der Spitze der Liste.
In Duns Es gab den dritten Prozess dafür Maxxis Britisch Championship. Der Sieg ging wie schon im zweiten Test an den CAS-Honda-Piloten Jewgeni Bobryschew in der MX1-Klasse. Bobryshev schaffte es vor Sword und Brad Anderson. Damit baut JBob seinen Vorsprung in der Meisterschaftswertung aus.
In der MX2-Klasse ging der Sieg an den UTAG-Yamaha Rider Zach Osbourne Für Martin Barr und Matisse Carro.
Endergebnis MX1: 1. Bobryschew 70p; 2. Schwert 66p; 3. Anderson 58p; 4. Dougan 50p; 5. Swanepoel 50p; 6. Coppins 43p; 7. Lamay 38p; 8. Elderfield 36p; 9. Kirche 34p; 10. Crockard 34p
Endergebnis MX2: 1. Osbourne 75p; 2. Barr 62p; 3. Karro 55p; 4. Whatley 49p; 5. Mackenzie 44p; 6. Nicholls 42p; 7. Pocock 42p; 8. Banks Browne 42p; 9. Carless 35p; 10. Hawkins 28p
Klicken Sie hier für die vollständigen Ergebnisse
VMCF war am ersten Sonntag im Mai zu Gast in Flämisch-Brabant Gesund. Einen Tag nach dem Eröffnungsspiel der belgischen Meisterschaft leckten einige unglückliche VMCF-Inters immer noch ihre Wunden. Beispielsweise mussten David Cools und Maarten Govaert verletzungsbedingt zu Hause bleiben. Frederic Weigert en Tom De Belder teilten sich die Seriensiege und waren auch die Gewinner der Inters MX2 A bzw. Inters MX1 A. Dorian Devillers gewann den Titel der Inters B.
Inters Open Series 1: 1. Tom De Belder, 2. Kenny Kieschnik, 3. Frédéric Weigert, 4. Mark Boot, 5. Dennis Dierckx, 6. Kevin Reynaert, 7. Glenn Lambaerts, 8. Stany De Bruyne, 9. Dorian Devillers, 10. Kevin Schellens
Inters Open Series 2: 1. Frédéric Weigert, 2. Tom De Belder, 3. Vincent Collet, 4. Dennis Dierckx, 5. Mark Boot, 6. Kevin Reynaert, 7. Kenny Kieschnick, 8. Dorian Devillers, 9. Stany De Bruyne, 10. Glenn Lambaerts.
Endergebnis Inters MX1 A: 1. Tom De Belder, 2. Dennis Dierckx, 3. Bart Hoolants.
Endergebnis Inters MX2 A: 1. Frédéric Weigert, 2. Mark Boot, 3. Kenny Kieschnik, 4. Kevin Reynaert, 5. Vincent Collet, 6. Kris Fleerackers, 7. Mike Gilot
Endergebnis Inters Open B: 1. Dorian Devillers, 2. Stany De Bruyne, 3. Glenn Lambaerts, 4. Kevin Schellens, 5. Dimitri Sep
Fotos: CDS, Pascal Haudiquert