WWas die Amerikaner sicherlich nicht erwartet hatten, wir aber durchaus gehofft hatten, fand am Samstag in Unadilla statt. Während alle erwarteten, dass James Stewart endlich in der Lage sein würde, Dungey zu bedrohen, war es ein kleiner Belgier, der Dungey auf die Probe stellte. Desalle setzte bereits mit zwei zweiten Plätzen ein Zeichen. Aufgrund technischer Unterschiede war es nicht möglich, sein eigenes Fahrwerk zu verwenden und er musste mit einem ihm unbekannten Fahrwerk arbeiten. Allerdings fühlte er sich auf der Rennstrecke wie ein Fisch im Wasser und zeigte einige schöne Dinge.
Nach einer dritten Qualifikationszeit erwischte Desalle einen guten Start im ersten Lauf. Dungey übernahm sofort die Führung und machte sich auf den Weg, um das Rennen zu gewinnen. Hinter ihm lieferten sich Desalle und Stewart ein hartes Duell um den zweiten Platz. Bubba belegte zunächst den zweiten Platz, machte dann aber einen Fehler, sodass Clement Zweiter wurde. Stewart wurde Dritter und Andrew Short Vierter.
Im zweiten Lauf lag der Holeshot bei Short, aber bald waren es die beiden Suzuki-Fahrer, die um den Sieg kämpften. Desalle und Dungey haben es zu einer wunderschönen Show gemacht. Obwohl Dungey das zweite Rennen gewinnen konnte, war Desalle in diesem Jahr der Erste, der den SX-Champion so hart attackierte. Anschließend waren alle voll des Lobes für den Panda. James Stewart gab im zweiten Lauf auf und scheint noch nicht zu seinem alten Selbst zurückgekehrt zu sein. Brett Metcalfe belegte im Endklassement den dritten Platz.
Die Lites gewannen erneut für Trey Canard. Canard gewann den ersten Lauf, nachdem Pourcel in Führung liegend gestürzt war und aufgeben musste. Im zweiten Lauf siegte Pourcel nach einem super spannenden Duell gegen Canard. Justin Barcia wurde Zweiter im Endklassement und Dean Wilson Dritter. Aufgrund seines DNF sieht Pourcel nun, dass sein Vorsprung drei Spiele vor Schluss auf 16 Pence schrumpft.
Die nächste nationale Veranstaltung findet in zwei Wochen in Southwick statt.
Ergebnisse der Offenen Klasse:
- Ryan Dungey, Belle Plaine, Minnesota, Suzuki (1-1)
- Clement Desalle, Belgien, Suzuki (2-2)
- Brett Metcalfe, Australien, Honda (5-3)
- Andrew Short, Smithville, Texas, Honda (4-5)
- Kyle Regal, Kemp, Texas, Honda (8-6)
- Ben Townley, Neuseeland, Honda (7-9)
- Kyle Chisholm, Valrico, Florida, Yamaha (9-8)
- Justin Brayton, Fort Dodge, Iowa, Yamaha (11-7)
- Josh Grant, Riverside, Florida, Yamaha (6-14)
- Tommy Hahn, Decatur, Texas, Suzuki (10-11)
450 Klassenmeisterschaftswertung
- Ryan Dungey, Belle Plaine, Minnesota, Suzuki, 418
- Andrew Short, Smithville, Texas, Honda, 307 Jahre alt
- Brett Metcalfe, Australien, Honda, 293
- Josh Grant, Riverside, Kalifornien, Yamaha, 260
- Ben Townley, Neuseeland, Honda, 249
- Mike Alessi, Victorville, Kalifornien, KTM, 235
- Chad Reed, Australien, Kawasaki, 204
- Kyle Regal, Kemp, Texas, Honda, 185
- Kyle Chisholm, Valrico, Florida, Yamaha, 183
- Ryan Sipes, Flaherty, Kentucky, Yamaha, 181
Ergebnisse Lite:
- Trey Canard, Shawnee, Oklahoma, Honda (1-2)
- Justin Barcia, Ochlocknee, Georgia, Honda (3-5)
- Dean Wilson, Schottland, Kawasaki (6-3)
- Tyla Rattray, Südafrika, Kawasaki (5-4)
- Blake Wharton, Pilot Point, Texas, Honda (2-9)
- Eli Tomac, Cortez, Colorado, Honda (4-6)
- Christophe Pourcel, Frankreich, Kawasaki (38-1)
- Martin Davalos, Ecuador, Yamaha (10-8)
- Matt Lemoine, Collinsville, Texas, Suzuki (8-12)
- Wil Hahn, Decatur, Texas, Honda (14-11)
250 Klassenmeisterschaftswertung
- Christophe Pourcel, Frankreich, Kawasaki, 365
- Trey Canard, Shawnee, Oklahoma, Honda, 349
- Dean Wilson, Schottland, Kawasaki, 329
- Tyla Rattray, Südafrika, Kawasaki, 320
- Justin Barcia, Ochlocknee, Georgia, Honda, 248
- Blake Wharton, Pilot Point, Texas, Honda, 243
- Eli Tomac, Cortez, Colorado, Honda, 233
- Broc Tickle, Holly, Michigan, Yamaha, 209
- Jake Weimer, Rupert, Idaho, Kawasaki, 195 Jahre alt
- Martin Davalos, Ecuador, Yamaha, 187
Bilder: Suzuki Racing