STeve Ramon ist nicht nur der Favorit auf den belgischen Titel am Sonntag. Wenn möglich, möchte „The Bomb“ diesem Titel mit seinem fünften BK-Tagessieg Glanz verleihen! Letztes Wochenende, beim letzten GP, musste Steve nur seinen Teamkollegen Desalle vor sich dulden. In Sachen Geschwindigkeit und Selbstvertrauen läuft es für Ramon rund.
Desalle hat sich in Fermo selbst übertroffen, aber das bedeutet nicht, dass die am härtesten arbeitender Panda der MX1-Weltmeisterschaft gönnt sich einen entspannten Tag in Mont-Saint-Guibert! Im Gegenteil, Clément gibt immer sein Bestes und das wird auch im Spiel seines Vereins RMC Pierreux nicht anders sein. Darüber hinaus muss der Starfahrer von Rockstar-Teka-Suzuki nach seiner glanzlosen Vorstellung auf der Shanks-Rennstrecke im Jahr 2009 noch einiges wiedergutmachen. Damals konnte er sich auf mildernde Umstände berufen, da Desalle um seinen ersten großen Titel fuhr.
Allgemeine MXoN-Probe
Dass Ramon am Sonntag vom Titelfieber gepackt wird, erscheint allerdings unwahrscheinlich. Nach zwei Weltmeistertiteln und vier offenen belgischen Titeln verfügt der Westflame über reichlich Erfahrung. Und mit 31 Punkten Vorsprung verfügt Ramon auch über einen großen Sicherheitsabstand. Mont-Saint-Guibert ist nicht nur ein würdiger Abschluss der belgischen Meisterschaft, sondern auch eine Generalprobe für das MX of Nations am nächsten Wochenende. Leider fehlt das belgische Team Jeremy van Horebeek. Jerre hat sich im Rückspiel in Fermo den Daumen verletzt und geht auf jeden Fall auf Nummer sicher. „Ich habe gestern (Donnerstag) wieder mit dem Fahrrad trainiert und hatte eigentlich keine Probleme. Da das MX of Nations jedoch vor der Tür steht, möchte ich lieber kein Risiko eingehen“, sagte Van Horebeek heute.
Wasserchance für Tanel Leok
Zum Glück müssen Kawasaki-Fans noch nicht verzweifeln. Von Sebastien Pourcel es gibt immer noch eine starke grüner Vertreter zu Beginn. Pourcel ist froh, das Tal wieder verlassen zu haben und läuft wie immer auf Hochtouren. Letzte Woche stand er bereits mit Desalle und Ramon auf der Bühne. Auch am Sonntag erwarten wir den ältesten der Pourcel-Brüder ganz vorne. Tanel Leok ist nicht nur der vierte MXoN-Teilnehmer am Start in Mont-Saint Guibert. Der LS Motors-Honda-Fahrer ist Zweiter in der Gesamtwertung und theoretisch so ziemlich der Einzige, der Ramon noch bedrohen kann. Dann braucht Leok Lady Luck, um seinem Glück auf die Sprünge zu helfen!
Wer den Esten ein wenig kennt, weiß, dass die brandneue TM-Akquisition es lieber einfach hält. Nutzen Sie also einfach seine Chance. Leok: „Ich fahre zwar gerne in Mont-Saint-Guibert, aber was auch immer passiert, mein Schicksal liegt nicht in meinen eigenen Händen! Obwohl es natürlich cool wäre, nach dem niederländischen und italienischen Titel auch in Belgien Meister zu werden.“ Leoks Teamkollege David Guarneri ist Dritter in der Meisterschaft und möchte eine erfolgreiche BK-Saison gebührend beenden. Guarneri: „Ich habe von anderen Fahrern und Zuschauern nur Lob für Mont-Saint-Guibert gehört. Deshalb freue ich mich darauf, dort zu fahren.“
Zu den Außenseitern auf einen Podestplatz zählen unter anderem Marc De Reuver, Joël Roelants en Ken Dycker. De Dycker hat letztes Jahr auf der Shanks-Rennstrecke gewonnen, aber jetzt müssen wir abwarten, inwieweit Ken seine Schulterverletzung noch beeinträchtigen wird. Die vollständige BK-Tabelle für Mont-Saint-Guibert finden Sie hier hier. Für einen Rückblick auf den Mont-Saint-Guibert im letzten Jahr klicken Sie hier.
Bildnachweis: CDS, Ray Archer