Veröffentlicht am: 5. Februar 2012
Im vielleicht kältesten und härtesten „Le Touquet“ aller Zeiten ging der Sieg dieses französischen Offroad-Klassikers an Jean-Claude Moussé. Der 41-jährige Moussé, der in Le Touquet lebt, erwies sich nach mehr als drei Stunden Wettkampf als der stärkste Fahrer.
Mit Nicolas Aubin und Tanel Leok von Rockstar Suzuki gewannen die französischen Sandspezialisten zwei große Außenseiter. Beide würden im Spielverlauf eine wichtige Rolle spielen.
Bis heute Morgen herrschte Ungewissheit darüber, ob die Enduropale stattfinden würde oder nicht. Schon allein deshalb, weil letzte Nacht am Strand von Le Touquet etwa 10 Zentimeter Schnee gefallen waren.
Es war der junge „Nordiste“ Adrien Van Beveren, der kurz nach 13:00 Uhr den Holeshot schoss. Der Yamaha-Fahrer war der erste Führende, konnte seine Spitzenposition jedoch nicht lange halten. Nachdem Van Beveren zum ersten Mal die Ziellinie passiert hatte, wurde er von Nicolas Aubin überholt. Der Builbase-Honda-Fahrer nutzte einen Stau, um den Yamaha-Fahrer zu überholen.
Kurz darauf kündigte Arnaud Demeester. Demeester – der siebenmalige Sieger von „Le Touquet“ – fuhr nur zum Spaß, fand das Rennen aber unter den gegebenen Umständen zu gefährlich. „Ich verstehe nicht, warum wir heute Nachmittag angefangen haben“, sagte er in einer Antwort auf FR3.
Mittlerweile hatte auch Adrien Van Beveren die Erfahrung gemacht, dass die Bedingungen höllisch waren. Van Beveren stürzte zusammen mit einem Amateur und verlor drei Minuten. Damit verlor der Yamaha-Fahrer seine Siegchancen.
An der Spitze des Rennens stand neben Nicolas Aubin nun auch Ex-Sieger Jean-Claude Moussé. Der Yamaha-Fahrer fuhr ein gut durchdachtes Rennen und übernahm kurz vor Halbzeit die Führung.
Das Spiel drehte sich zugunsten von Moussé, als Nicolas Aubin einen Treibstoffausfall erlitt. Aubins Buildbase CRF450R wurde von Arnaud Demeester und Rudy Potisek in den Fahrerpark geschoben. Etwas, das die FFM-Jury berücksichtigt hat und das dazu führen könnte, dass Aubin eine Zeitstrafe erhält.
Damit stand Moussé der Weg zum Sieg offen. Auffällig war auch die gute Leistung von Manuel Priem, der erstmals im Enduropale am Start war. Priem lag bis zur vorletzten Runde noch auf dem 7. Platz, landete aber in der letzten Runde auf dem 6. Platz.
Der 40-jährige Jean-Claude Moussé ist natürlich sehr glücklich, als er als Sieger die Ziellinie überquert hat. Aber Moussé spricht von einer sehr harten Ausgabe des Enduropal. Die Eisflächen und die hart gefrorenen Sandbänke machten alles noch schwieriger und gefährlicher…
Uitslag Enduropale Le Touquet: 1. Jean-Claude Moussé, Yamaha, 10 Runden in 3h11:46, 2. Nicolas Aubin bei 1min10.841, 3. Tanel Leok bei 1min23.563, 4. Milko Potisek bei 7min40.319, 5. Adrien Van Beveren bei 7min51.921, Belgier und Niederländer: 6. Manuel Priem mit 7 Min. 51.921: 10. Ricky Claus, 10 Runden in 3:29.40 13. Johan Boonen – 9 Runden in 03:11.59:9 Sven Wauters, 24 Runden, 9. Tom Lahousse – 3 Runden in 25.30:28:9, 03. Thierry Klutz – 30.03 Runden in 37h8 3. Kenny Van Herck, 12.26 Runden in 70h8 3. Glenn Baert – 31.00 Runden in 157h7 3. Marco de Blaey – 31.21 Runden in 184h7 3. Tommy Ceulemans – 40.12 Runden in 187h6 2. Jonathan Braam – 47.14 Runden in 248h6 3. Karadeg Lamberty – 21.08 Runden in 806h1 XNUMX. Wietse Brackman – XNUMX Runde

Fhier ist: CDS