Veröffentlicht am: 23. Januar 2013

TVor einigen Jahren war der Starcross in Mantova der absolut erste Wettbewerb, bei dem die Top-Fahrer zum ersten Mal gegeneinander antreten konnten. Als sich Valence und Mantova vor zwei Jahren am selben Tag organisierten, verschwand der Zauber des Sternenkreuzes ein wenig. Dieses Jahr ist der Starcross jedoch zurück, und zwar früher als je zuvor!

Das KTM-Werksteam hat möglicherweise zu früh abgesagt, aber der Rest der Top-Fahrer wird dieses Wochenende in Mantua zu finden sein. Dieses Wochenende werden wir Kevin Strijbos zum ersten Mal auf der Suzuki sehen, genau wie Jeremy van Horebeek, Joel Roelants und Jens Getteman auf den MX1-Motorrädern.

Das coole Konzept des Starcross, bei dem eine Superpole über die Startposition entscheidet und es wenig Stress unter den Fahrern gibt, ist ein idealer Saisonauftakt. Der Sandplatz verträgt ziemlich viel Nässe und wäre perfekt. Die Prognosen für dieses Wochenende sind günstig und MXMag wird auch vor Ort sein, um Sie auf dem Laufenden zu halten!

Das Starterfeld sieht gut aus, aber wie immer kann es in letzter Minute durch Aussteiger und zusätzliche Fahrer geändert werden.

Top-Fahrer

Nr. 25 Clement DESALLE (Rockstar Energy Suzuki/BEL); Nr. 22 Kevin STRIJBOS (Rockstar Energy Suzuki/BEL); N.21 Gautier PAULIN (Kawasaki Racing/FRA); Nr. 12 Max NAGL (Honda World Motocross/GER); N.777 Evgeny BOBRYSHEV (Honda World Motocross/RUS); N.287 Markus SCHIFFER (Rockstar Energy Suzuki/GER); N.4 Tanel LEOK (Honda/EST); Nr. 121 Xavier BOOG(KTM/FRA); N.999 Rui GONCALVES (KTM/POR); Nr. 39 Davide GUARNERI (Marchetti Racing KTM/ITA); N.40 Giacomo del SEGATO (Marchetti Racing KTM/ITA); N.7 Jonathan BARRAGAN (KTM/SPA); N.91 Matisse KARRO (KTM/LAT); N.461 Romain FEBVRE (KTM/FRA); N.462 Yentel MARTENS (KTM/BEL); N.100 Tommy SEARLE (Kawasaki/GB); N.107 Arnaud TONUS (Kawasaki/SVI); Nr. 89 Jeremy van HOREBEEK (REDBULL KTM/BEL); N.212 Marc de REUVER(KTM/NED); N. 24 Shaun SIMPSON (TM/GB); N.34 Joel ROELANTS (Monster Energy Yamaha/BEL); N.35 Nick TRIEST (Honda/BEL); N.77 Alessandro LUPINO (Kawasaki/ITA); N.80 Robert JUSTS (Lettland Elksni Honda/LET); N.81 August JUSTS (Lettland Elksni/Honda/LET); N. 82 Matthias PLESSERS (Lettland Elksni Honda/BEL); N. 63 Ceriel Klein KROMHOF (HSF Logistic Team KTM/NED); N.85 Micha Boy de WAAL (Suzuki/NED); N.961 Davide BONINI (SDM Kawasaki/ITA); N.111 Cristian BEGGI (Honda/ITA).

Stundenplan

Samstag, 26. Januar: 11.00 Uhr freies Training MX 2; 11.30 Uhr freies Training MX1; 12.00 Uhr freies Training MX2; 12.30 Uhr freies Training MX1; 15.00 Uhr Qualifikationsrennen MX2; 15.30 Uhr Qualifikationsrennen MX1; 16.00 Uhr Motocross-Superpole.

Sonntag 27. Januar: 10.00 Aufwärmen MX2; 10.30 Aufwärmen MX1; 11.00 Airoh Cup 1 gegen 1; 12.30 Uhr Öffentliche Sitzung; 13.45 Uhr Rennen 1; 15.00 Rennen 2; 16.15 Rennen 3; 16.45 Podium

Mantova Starcross-Gewinner: 1984 M. Velkeneers (Gilera/OLA); 1985 C. Maddii (Gilera/ITA); 1986 G. Jobè (Suzuki/BEL); 1987 D.Strijbos (Cagiva/OLA); 1988 E.Geboers (Honda/BEL); 1989 J. Leisk (Honda/AUS); 1990 S.Kalos (Yamaha/USA); 1991 T. Parker (Honda/USA); 1992 T. Vohland (Suzuki/USA); 1993 M. Fanton (Kawasaki/ITA); 1994 S. Everts (Kawasaki/BEL); 1995 T. Vohland (Suzuki/USA); 1996 M. Bervoets (Suzuki/BEL); 1997 T. Vohland (Yamaha/USA); 1998 A. Bartolini (Yamaha/ITA); 1999 A. Bartolini (Yamaha/ITA); 2000 M. Pichon (Suzuki/FRA); 2001 A. Bartolini (Husqvarna/ITA); 2002 P.Beirer (Vismara Honda/GER); 2003 M. Pichon (Suzuki/ITA); 2004 S. Everts (Yamaha/BEL); 2005 S. Everts (Yamaha/BEL); 2006 S. Everts (Yamaha/BEL); 2007 M. Nagl (KTM/GER); 2008 D. Philippaerts (KTM/ITA); 2009 K.Strijbos (Honda/BEL); 2010 A. Cairoli (KTM/ITA); 2011 D. Philippaerts (Yamaha/ITA); 2012 A. Cairoli (KTM/ITA)