Veröffentlicht am: 9. März 2013

AAntonio Cairoli und Jeffrey Herlings haben heute die Qualifikationsläufe in Si Racha gewonnen und starten daher morgen von der Pole Position. Heute Morgen wurde die wunderschöne Rennstrecke nach einem heftigen tropischen Regenschauer während des ersten freien Trainings der MX2-Klasse überflutet.

Es wurde sofort entschieden, die freien Trainingseinheiten abzusagen und den weiteren Programmverlauf erst nach dem Mittag abzuwarten. Die Sonne kam wieder heraus und die Temperaturen stiegen wieder Richtung 40 Grad, wodurch die Strecke schnell trocknete.

Im MX2-Qualifying erwischte Febvre den schnellsten Start vor Herlings und Butron. Herlings übernahm schnell die Führung, konnte sich jedoch nicht sofort vom JM KTM-Fahrer absetzen. Herlings kontrollierte jedoch das Spiel und gewann mühelos vor dem Franzosen. Nicholls schlüpfte in letzter Minute an Butron vorbei und wurde Dritter vor Coldenhoff und Butron. Julien Lieber erreichte einen guten neunten Platz und Kevin Fors wurde 25., nachdem er durch einen Sturz in der ersten Runde viel Zeit verloren hatte.

Ergebnisse MX2

1. Jeffrey Herlings (NED, KTM), 24:08.946; 2. Romain Febvre (FRA, KTM), +0:35.143; 3. Jake Nicholls (GBR, KTM), +0:52.007; 4. Glenn Coldenhoff (NED, KTM), +0:54.261; 5. Jose Butron (ESP, KTM), +0:56.349; 6. Mel Pocock (GBR, Yamaha), +0:59.213; 7. Christophe Charlier (FRA, Yamaha), +1:08.116; 8. Jordi Tixier (FRA, KTM), +1:11.914; 9. Julien Lieber (BEL, Suzuki), +1:17.307; 10. Dean Ferris (AUS, Yamaha), +1:25.351; 11. Dylan Ferrandis (FRA, Kawasaki), +1:25.931; 12. Petar Petrov (BUL, Yamaha), +1:27.441; 13. Stefan Kjer Olsen (DEN, Honda), +1:28.775; 14. Max Anstie (GBR, Suzuki), +1:32.960; 15. Maxime Desprey (FRA, Yamaha), +1:33.656; 16. Valentin Teillet (FRA, Kawasaki), +1:34.422; 17. Harry Kullas (FIN, Honda), +1:36.180; 18. Alessandro Lupino (ITA, Kawasaki), +1:52.221; 19. Viacheslav Golovkin (RUS, Kawasaki), +2:04.618; 20. Toshiki Tomita (JPN, Honda), -1 Runde(n); 21. Giacomo Del Segato (ITA, KTM), -1 Runde(n); 22. Roberts Justs (LAT, Honda), -1 Runde(n); 23. Kei Yamamoto (JPN, Honda), -1 Runde(n); 24. James Dunn (GBR, KTM), -1 Runde(n); 25. Kevin Fors (BEL, Yamaha), -1 Runde(n); 26. Pascal Rauchenecker (AUT, KTM), -2 Runde(n); 27. Elliott Banks-Browne (GBR, KTM), -5 Runde(n); 28. James Cottrell (GBR, Honda), -7 Runde(n); 29. Ivo Monticelli (ITA, TM), -11 Runde(n);

In der MX1-Klasse übernahm Cairoli sofort die Führung vor Frossard und De Dycker. Ken überholte den Yamaha-Fahrer bald und setzte sich an das Rad des Weltmeisters. Er blieb jedoch auf kleinem Abstand und sorgte so heute für einen KTM-Doppelsieg. Frossard belegte den dritten Platz vor Bobryshev, Boog und Desalle, der einen schlechten Start hatte. Bei dieser Hitze versuchte jeder, Kräfte für morgen zu sparen, sodass es kaum zu Zweikämpfen kam. Jeremy van Horebeek belegte nach einem guten Start den 1. Platz, Kevin Strijbos wurde 2. und Joel Roelants überquerte die Ziellinie auf dem 12. Platz. Jens Getteman stürzte in der ersten Kurve und wurde 16., knapp vor Kenny Vandueren.

MX1-Qualifikation

1. Antonio Cairoli (ITA, KTM), 24:16.731; 2. Ken de Dycker (BEL, KTM), +0:10.579; 3. Steven Frossard (FRA, Yamaha), +0:22.971; 4. Evgeny Bobryshev (RUS, Honda), +0:30.426; 5. Xavier Boog (FRA, KTM), +0:36.875; 6. Clement Desalle (BEL, Suzuki), +0:38.971; 7. Tanel Leok (EST, Honda), +0:39.699; 8. Rui Goncalves (POR, KTM), +0:40.277; 9. Tommy Searle (GBR, Kawasaki), +0:43.698; 10. Gautier Paulin (FRA, Kawasaki), +0:46.011; 11. Davide Guarneri (ITA, KTM), +0:51.113; 12. Jeremy van Horebeek (BEL, Kawasaki), +0:51.790; 13. David Philippaerts (ITA, Honda), +0:54.267; 14. Jonathan Barragan (ESP, KTM), +0:58.593; 15. Shaun Simpson (GBR, TM), +1:02.362; 16. Kevin Strijbos (BEL, Suzuki), +1:13.568; 17. August Justs (LAT, Honda), +1:21.859; 18. Joel Roelants (BEL, Yamaha), +1:23.424; 19. Jason Dougan (GBR, Honda), +1:27.339; 20. Jamie Law (GBR, KTM), +1:43.238; 21. Jens Getteman (BEL, Honda), +1:48.825; 22. Kenny Van Dueren (BEL, KTM), +2:01.351; 23. Masanori Ito (JPN, Yamaha), -5 Runde(n);

Cairoli: Herzlichen Glückwunsch zu dem, was alle nach dem großen Regenschauer heute Morgen geleistet haben. Ich hätte nie gedacht, dass die Strecke nach dem vielen Regen in einem so guten Zustand sein würde. Das Rennen selbst lief wirklich gut. Ich hatte einen wirklich guten Start, geriet jedoch in eine Schlammpfütze und es wäre fast schiefgegangen. Morgen wird es wichtig sein, gut durchzustarten. Ich möchte bei jedem Rennen vorne landen und brauche dafür gute Starts. Morgen wird es ein interessantes Spiel.

Herlinge: Zum Glück hatte ich einen guten Start. Mit dem MX2-Bike war es stellenweise sehr schwierig, zu überholen, aber glücklicherweise hatte ich damit keine Probleme. Ich übernahm schnell die Führung und konnte das Rennen kontrollieren. Die Strecke sah sehr gut aus und hat viel Grip. Deshalb wird es morgen im Superfinale gegen die MX1-Bikes schwierig, da diese viel Leistung verbrauchen können und die Strecke sehr schnell ist. Aber mal sehen, mein Bein ist völlig in Ordnung und ich hoffe, dass ich diesmal im Superfinale unter die ersten Fünf komme.