VHeute Abend überquert der AMA/FIM-Supercross-Zirkus die US-Grenze, um Toronto, Kanada, zu rocken! Das Roger Centre in Toronto ist eines der größeren Stadien im Kalender und daher auf den ersten Blick eine interessante Rennstrecke, die heute Abend sicherlich ihren Teil dazu beitragen wird.
Heute Abend kommt es zu Kämpfen in der 450er-Klasse und der East Coast 250er-Klasse. In der erstgenannten Klasse wird der Titelkampf zwischen Ryan Villopoto, Davi Millsaps und Ryan Dungey ausgetragen. In der E250-Klasse kommt es aufgrund des Verlusts von Dean Wilson und des Ausfalls von Blake Wharton zu einem Duell zwischen Wil Hahn und Marvin Musquin. Seien wir also gespannt, was diese Piloten heute Abend leisten werden und ob im Norden bei einer der Supercross-Meisterschaften 2013 eine Entscheidung fallen kann.
Zeitplan
16:00 – 16:30 Uhr Rider's Track Walk
16:30 – 16:45 Fahrertreffen (obligatorisch)
16:45 – 17:00 Uhr Kapellengottesdienst
17:30 – 17:38 250SX Gruppe C Freies Training
17:40 – 17:48 250SX Gruppe B Freies Training
17:50 – 17:58 250SX Gruppe A Freies Training
18:00 – 18:08 450SX Gruppe A Freies Training
18:10 – 18:18 450SX Gruppe B Freies Training
18:20 – 18:28 450SX Gruppe C Freies Training
18:30 – 18:40 250SX Gruppe B Qualifikationstraining
18:45 – 18:55 250SX Gruppe C Qualifikationstraining
19:00 – 19:10 250SX Gruppe A Qualifikationstraining
19:15 – 19:25 450SX Gruppe A Qualifikationstraining
19:30 – 19:40 450SX Gruppe B Qualifikationstraining
19:45 – 19:55 450SX Gruppe C Qualifikationstraining
19:55 – 20:30 Gleiswartung
20:30 – 20:45 Promoter Track Walk
20:45 – 20:55 250SX Gruppe C Qualifikationstraining
21:00 – 21:10 250SX Gruppe B Qualifikationstraining
21:15 – 21:25 250SX Gruppe A Qualifikationstraining
21:30 – 21:40 450SX Gruppe A Qualifikationstraining
21:45 – 21:55 450SX Gruppe B Qualifikationstraining
22:00 – 22:10 450SX Gruppe C Qualifikationstraining
22:10 – 22:25 Promoter Track Walk
22:25 – 23:45 Gleiswartung
Abendprogramm
00:00 – 00:30 Uhr Eröffnungsfeier
00:30 – 00:40 250SX Heat #1 – 6 Runden, 20 Fahrer (1–9 bis Main Event, 10–20 bis LCQ)
00:40 – 00:50 250SX Heat #2 – 6 Runden, 20 Fahrer (1–9 bis Main Event, 10–20 bis LCQ)
00:50 – 01:05 450SX Heat #1 – 8 Runden, 20 Fahrer (1–9 bis Main Event, 10–20 bis LCQ)
01:05 – 01:20 450SX Heat #2 – 8 Runden, 20 Fahrer (1–9 bis Main Event, 10–20 bis LCQ)
01:20 – 01:45 Pause
01:45 – 01:55 250SX Last Chance Qualifier – 4 Runden, 22 Fahrer (1-2 bis Haupt)
01:55 – 02:05 450SX Last Chance Qualifier – 6 Runden, 22 Fahrer (1-2 bis Haupt)
02:05 – 02:10 Gleiswartung
02:10 – 02:15 250SX Parade-Runde
02:15 – 02:35 250SX Main Event – 15 Runden, 20 Fahrer
02:35 – 02:40 250SX Victory Circle
02:40 – 02:45 450SX Parade-Runde
02:45 – 03:10 450SX Main Event – 20 Runden, 20 Fahrer
03:10 – 03:20 450SX Victory Circle
*(1-9 bis Main Event, 10-20 bis LCQ)
* Dieser Fahrplan wurde natürlich bereits in belgischer Zeit veröffentlicht, um es Ihnen einfacher zu machen.
Live-Stream-Qualifikationsspiele
Live-Stream-Wettbewerb
Link 1 - Link 2 - Link 3 - Link 4 - Link 5 - Link 6 - - Link 7
Diese Streams bieten keine Sicherheit. Manchmal funktionieren diese großartig und manchmal nicht – Wenn Sie einen Link haben, den wir nicht haben, antworten Sie auf diesen Artikel und veröffentlichen Sie den Link!
Live-Timing und Wertung
Link 1 -Link2 - Mobiler Link 1 - Mobiler Link 2
Route
©Matthias Van Eeckhoven – Foto: Cudby S. – KTM Racing