Veröffentlicht am: 28. März 2013

MMotocrosser brechen sich ständig Knochen und um ehrlich zu sein: Wenn der Bruch nicht kompliziert ist, macht sich ein Motocrosser normalerweise keine Sorgen darüber. Die meisten MX-Fahrer sind nach 4 bis 8 Wochen wieder bereit. Leider ist dies nicht bei allen der Fall, da es Kinder gibt, die mit Knochenbrüchen zur Welt kommen oder in den ersten Lebensjahren Knochenbrüche erleiden und deren Brüche nicht spontan heilen...

Glücklicherweise hat die UZ Leuven eine Technik entwickelt, mit der dieser Albtraum für diese Kinder der Vergangenheit angehören kann. Doch dazu soll es leider nicht kommen, es müssen noch fast eine Million Euro aufgebracht werden, um die Forschung abzuschließen.

Nach dem Lesen werden Sie sich wahrscheinlich fragen: Was macht das auf einer Motocross-Website? Nun, dieses ganze Projekt liegt mir am Herzen. Ich selbst bin ein Kind zu Hause am UZ Leuven und daher sind drei der von mir behandelten Ärzte am „Bone 3 Kids“-Programm beteiligt. Schon mit 4 € machen Sie einen Unterschied, vor allem, wenn das jeder Belgier tun müsste.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website Knochen 4 Kinder.

Text: Matthias Van Eeckhoven