ATonio Cairoli hat den Großen Preis der Niederlande in Valkenswaard gewonnen. Für den amtierenden Weltmeister war es bereits sein fünfter Sieg auf dem renommierten Eurocircus. Unser Landsmann Ken De Dijcker belegte im Endklassement den zweiten Platz. Ken belegte im ersten Lauf den dritten Platz und gewann den zweiten Lauf vor Cairoli. Der dritte Mann auf dem Podium war der Russe Evgeny Bobryshev.
Antonio Cairoli lag direkt nach dem Start im ersten Lauf vor Bobryshev und De Dijcker in Führung. Clement Desalle stürzte beim Start und auch Jeremy Van Horebeek machte in der ersten Runde einen Fehler. Auch der 24MX-Honda-Pilot Jens Getteman schied nach wenigen Runden aus dem Rennen aus. Ken De Dijcker hingegen war zuversichtlich und übernahm Mitte der Serie die Führung von Cairoli. Doch leider hielt dies nicht lange an, denn zwei Runden später machte De Dijcker einen Fehler und fiel auf den dritten Platz zurück. Antonio Cairoli hatte nun die Zügel in der Hand und gewann die erste Serie vor Bobryshev und De Dijcker.
In der zweiten Serie war es Evgeny Bobryshev, der den Holeshot vor unseren Landsleuten Kevin Strijbos und Ken De Dijcker erzielte. Wir finden Cairoli auf dem fünften Platz. In der zweiten Runde übernahm De Dijcker sofort die Führung und legte sofort ein höllisches Tempo vor. Natürlich war es auch das Signal für Cairoli, Maßnahmen zu ergreifen. Sechs Runden vor Schluss lag der amtierende Weltmeister bereits auf dem zweiten Platz. Ken De Dijcker hatte sich bereits einen schönen Vorsprung erarbeitet. Aber da er Cairoli kannte, hörte er nicht damit auf und begann die Verfolgung. Für De Dijcker war es eine spannende letzte Runde auf dem EuroCircuit. Im Ziel betrug der Unterschied etwas mehr als zwei Sekunden und De Dijcker holte seinen ersten Seriensieg der Saison.
Unsere Landsleute… Clement Desalle kam in den Vorläufen nicht über die Plätze acht und fünf hinaus und so war dieser Grand Prix für den Suzuki-Piloten kein Erfolg. Sein Teamkollege Kevin Strijbos fuhr einen unauffälligen ersten Lauf, belegte aber im zweiten Lauf einen guten dritten Platz. Joel Roelants stürzte in der ersten Serie zweimal und wurde nur Vierzehnter, in der zweiten Serie wurde Joel Zehnter. Jeremy Van Horebeek belegte im ersten Lauf den elften Platz, musste jedoch im zweiten Lauf aufgrund eines technischen Defekts aufgeben.
Unser nördlicher Nachbar Marc De Reuver konnte in der ersten Serie nur zwei Weltcuppunkte holen.
MX1-Serie 1
1. Antonio Cairoli (ITA, KTM), 39:45.837; 2. Evgeny Bobryshev (USA, Honda), +0:02.473; 3. Ken de Dycker (BEL, KTM), +0:09.193; 4. Tanel Leok (EST, Honda), +0:26.611; 5. Gautier Paulin (FRA, Kawasaki), +0:30.675; 6. Maximilian Nagl (GER, Honda), +0:35.943; 7. Kevin Strijbos (BEL, Suzuki), +0:49.340; 8. Clement Desalle (BEL, Suzuki), +1:13.591; 9. David Philippaerts (ITA, Honda), +1:16.523; 10. Tommy Searle (GBR, Kawasaki), +1:16.668; 11. Jeremy van Horebeek (BEL, Kawasaki), +1:38.406; 12. Shaun Simpson (GBR, TM), +1:51.132; 13. Rui Goncalves (POR, KTM), +1:51.579; 14. Joel Roelants (BEL, Yamaha), +1:52.042; 15. Xavier Boog (FRA, KTM), +2:07.283; 16. Jonathan Barragan (ESP, KTM), +2:42.579; 17. Augustus Justs (LAT, Honda), -1 Runde(n); 18. Matiss Car (LAT, KTM), -1 Runde(n); 19. Marc de Reuver (NED, KTM), -1 Runde(n); 20. Nathan Watson (GBR, KTM), -1 Runde(n); 21. Nikolaj Larsen (DEN, Honda), -1 Runde(n); 22. Lauri Lehtla (EST, KTM), -1 Runde(n); 23. Mikola Paschynskyi (UKR, KTM), -4 Runde(n); 24. Erik Eggens (DOWN, Yamaha), -12 Runde(n); 25. Ivo Steinbergs (LAT, KTM), -14 Runde(n); 26. Jens Getteman (BEL, Honda), -16 Runde(n); 27. Davide Guarneri (ITA, KTM), -18 Runde(n);
MX1-Serie 2
1. Ken de Dycker (BEL, KTM), 39:22.098; 2. Antonio Cairoli (ITA, KTM), +0:01.521; 3. Kevin Strijbos (BEL, Suzuki), +0:14.800; 4. Evgeny Bobryshev (RUS, Honda), +0:37.145; 5. Clement Desalle (BEL, Suzuki), +0:44.981; 6. Maximilian Nagl (GER, Honda), +0:52.555; 7. Gautier Paulin (FRA, Kawasaki), +1:00.383; 8. Rui Goncalves (POR, KTM), +1:02.518; 9. Tommy Searle (GBR, Kawasaki), +1:02.629; 10. Joel Roelants (BEL, Yamaha), +1:06.622; 11. Tanel Leok (EST, Honda), +1:36.525; 12. Xavier Boog (FRA, KTM), +1:53.469; 13. David Guarneri (ITA, KTM), +2:25.122; 14. Matiss Car (LAT, KTM), -1 Runde(n); 15. Augustus Justs (LAT, Honda), -1 Runde(n); 16. Nathan Watson (GBR, KTM), -1 Runde(n); 17. Lauri Lehtla (EST, KTM), -1 Runde(n); 18. Mikola Paschynskyi (UKR, KTM), -1 Runde(n); 19. Nikolaj Larsen (DEN, Honda), -1 Runde(n); 20. Ivo Steinbergs (LAT, KTM), -2 Runde(n); 21. Shaun Simpson (GBR, TM), -6 Runde(n); 22. Jeremy van Horebeek (BEL, Kawasaki), -9 Runde(n); 23. David Philippaerts (ITA, Honda), -9 Runde(n); 24. Marc de Reuver (NED, KTM), -14 Runde(n); 25. Jonathan Barragan (ESP, KTM), -15 Runde(n);
Endstand MX1 GP
1. Antonio Cairoli (ITA, KTM), 47 Punkte; 2. Ken de Dycker (BEL, KTM), 45 S.; 3. Evgeny Bobryshev (RUS, Honda), 40 S.; 4. Kevin Strijbos (BEL, Suzuki), 34 S.; 5. Maximilian Nagl (GER, Honda), 30 S.; 6. Gautier Paulin (FRA, Kawasaki), 30 S.; 7. Clement Desalle (BEL, Suzuki), 29 S.; 8. Tanel Leok (EST, Honda), 28 S.; 9. Tommy Searle (GBR, Kawasaki), 23 S.; 10. Rui Goncalves (POR, KTM), 21 S.; 11. Joel Roelants (BEL, Yamaha), 18 S.; 12. Xavier Boog (FRA, KTM), 15 T.; 13. David Philippaerts (ITA, Honda), 12 S.; 14. Matiss Car (LAT, KTM), 10 S.; 15. Augustus Justs (LAT, Honda), 10 S.; 16. Jeremy van Horebeek (BEL, Kawasaki), 10 S.; 17. Shaun Simpson (GBR, TM), 9 S.; 18. David Guarneri (ITA, KTM), 8 S.; 19. Nathan Watson (GBR, KTM), 6 S.; 20. Jonathan Barragan (ESP, KTM), 5 S.; 21. Lauri Lehtla (EST, KTM), 4 S.; 22. Mikola Paschynskyi (UKR, KTM), 3 T.; 23. Nikolaj Larsen (DEN, Honda), 2 S.; 24. Marc de Reuver (NED, KTM), 2 S.; 25. Ivo Steinbergs (LAT, KTM), 1 S.
MX1-Weltmeisterschaftsstand nach 3 Runden
1. Antonio Cairoli (ITA, KTM), 142 Punkte; 2. Clement Desalle (BEL, Suzuki), 116 S.; 3. Ken de Dycker (BEL, KTM), 115 S.; 4. Gautier Paulin (FRA, Kawasaki), 108 S.; 5. Kevin Strijbos (BEL, Suzuki), 89 S.; 6. Evgeny Bobryshev (RUS, Honda), 87 S.; 7. Tommy Searle (GBR, Kawasaki), 87 S.; 8. Rui Goncalves (POR, KTM), 73 S.; 9. Tanel Leok (EST, Honda), 61 S.; 10. Joel Roelants (BEL, Yamaha), 58 S.; 11. Xavier Boog (FRA, KTM), 56 S.; 12. David Philippaerts (ITA, Honda), 49 S.; 13. Steven Frossard (FRA, Yamaha), 47 S.; 14. Maximilian Nagl (GER, Honda), 45 S.; 15. David Guarneri (ITA, KTM), 41 S.; 16. Shaun Simpson (GBR, TM), 35 S.; 17. Jeremy van Horebeek (BEL, Kawasaki), 24 S.; 18. Jonathan Barragan (ESP, KTM), 24 S.; 19. Augustus Justs (LAT, Honda), 19 S.; 20. Matiss Car (LAT, KTM), 10 S.; 21. Nathan Watson (GBR, KTM), 6 S.; 22. Kenny Van Dueren (BEL, KTM), 6 S.; 23. Jens Getteman (BEL, Honda), 6 S.; 24. Lauri Lehtla (EST, Honda), 4 S.; 25. Jamie Law (GBR, KTM), 4 S.; 26. Jason Dougan (GBR, Honda), 4 S.; 27. Mikola Paschynskyi (UKR, KTM), 3 T.; 28. Nikolaj Larsen (DEN, Honda), 2 S.; 29. Marc de Reuver (NED, KTM), 2 S.; 30. Masanori Ito (JPN, Yamaha), 2 S.; 31. Ivo Steinbergs (LAT, KTM), 1 S.;
Text & Fotos: @Kris…