Veröffentlicht am: 4. März 2014

ALetzten Sonntag fand in Hautrage im Hennegau der erste Test der belgischen Enduro-Meisterschaft statt. An diesem ersten technischen und anspruchsvollen Wettbewerb in den Wäldern des Hennegaus nahmen rund 270 Teilnehmer teil. Jean Francois Goblet (Husqvarna) startete gut in die Saison und gewann vor Cedric Melotte (Yamaha) und Kevin Gauniaux (Sherco). Titelverteidiger Cedric Cremer (KTM) verpasste das Podium knapp.

Für das Hautrage-Enduro waren 52 km Verbindungsstraßen und 2 Sonderprüfungen geplant. Für die Intermediates hatte die Rennleitung noch 6 Specials plus drei Runden dazugerechnet, die letztlich einen großen Einfluss auf das Endergebnis haben würden. Zusätzlich zu den üblichen technischen Abschnitten gab es dieses Jahr auch Fahrten in einem alten Steinbruch, wo der schwere Lehm seinen Tribut forderte. Der Regen der letzten Tage machte die Strecke extrem schwer und schwierig, ein wahrer Albtraum für die Fahrer …

Der zweite Test für die belgische Enduro-Meisterschaft findet am 23. März in Vellereilles – lez – Brayeux (Estinnes) im Hennegau statt

Ergebnisse

INTERESSE
1 GOBLET JEAN-FRANCHOIS HUSQVARNA INT/3 55:49.94; 2 MELOTTE CÉDRIC YAMAHA INT/2 +0:53.87; 3 GAUNIAUX KEVIN SHERCO INT/2 +1:26.76; 4 CREMER CÉDRIC KTM INT/1 +1:35.91; 5 VUKCEVIC MICHAEL SHERCO INT/2 +2:24.03; 6 BOSSI STOFF GASGAS INT/3 +2:58.34; 7 VANDERHEYDEN WIM HVA INT/3 +3:48.08; 8 MARTINY JÉROME GAS GAS INT/2 +5:20.16; 9 MINIQUE GAËTAN SHERCO INT/3 +5:57.30; 10 GRANDJEAN VINCENT HUSQVARNA INT/1 +6:43.21; 11 MONFORT QUENTIN BETA INT/3 +6:47.44; 12 WANSART THIERRY KTM INT/2 +7:20.83; 13 LAEREMANS BENGT GASGAS INT/1 +8:00.66; 14 ENGLEBERT ARNAUD TM INT/1 +9:53.04; 15 MALCOTTE ROMAN TM INT/1 +10:45.21; 16 CHARLIER NICOLAS KTM INT/1 +10:53.40; 17 GAUNIAUX F GAS GAS INT/2 +10:56.58; 18 BAILLEUX BERTRAND HUSQVARNA INT/2 +11:30.46; 19 VANHOENACKER DIMITRI BETA INT/3 +12:27.74; 20 HALLEUX DAVID BETA INT/3 +18:10.25;…

HOFFNUNGEN
1 VILAIN ANTHONY ™ ESP/2 32:15.69; 2 HUSSIN GRÉGOIRE HUSQVARNA ESP/1 +2:54.03; 3 ROBERT STEVE KTM ESP/2 +2:59.32; 4. DESPRECHINS ARNO KTM ESP/1 +7:19.03; 5 MATHON MATHIAS HUSQVARNA ESP/1 +8:28.60; 6 BAUGNIET CHRISTOPHE KTM ESP/2 +8:48.17; 7. QUODBACH EMILE KTM ESP/2 +9:20.83; 8 BEBRONNE JÉREMY KTM ESP/1 +10:10.41; 9 LEMERCIER ARNAUD HUSABERG ESP/1 +11:06.99; 10 LAMBERT LOREN BETA ESP/2 +11:09.44; 11 LECLERCQ QUENTIN SHERCO ESP/2 +16:25.90; 12 DESTRUMENT GABRIEL KTM ESP/1 +17:56.66; 13 TARGNION FLORENT HUSQVARNA ESP/1 +22:35.34; 14 DE SCHAEPMEESTER JARNE KTM ESP/2 +25:33.69; 15 VINKEN QUENTIN GAS GAS ESP/1 +34:40.31;…

NATIONAL
1 SCHEPENS PETER SHERCO NAT/2 35:30.06;2 COOMBS MATT KTM NAT/1 +0:32.74; 3 JADOUILLE SÉBASTIEN BETA NAT/3 +1:28.24; 4 ANCELIN NICOLAS HUSQVARNA NAT/3 +2:09.70; 5 BINET MARC HUSQVARNA NAT/3 +2:22.71; 6 WARENGHIEN MAXIME GAS GAS NAT/2 +2:23.69; 7 VANMARCKE OLIVIER KTM NAT/2 +2:27.02; 8 WOUTERS ANDRE KTM NAT/3 +3:13.42; 9 EVELETTE WILLY KTM NAT/2 +3:15.76; 10 STUYVEN GIOVANNI KTM NAT/3 +3:46.52; 11 JANSEN MIKE KTM NAT/3 +4:46.32; 12 KLUYSKENS SÉBASTIEN KTM NAT/2 +5:03.63; 13 SCHUER JEROEN HUSQVARNA NAT/2 +5:13.45; 14 SMALL THOMAS BETA NAT/2 +5:16.24; 15 VANGENECHTEN IVAN HUSQVARNA NAT/2 +6:11.30; 16 PAPIER PHILIPPE HUSABERG NAT/2 +8:27.34; 17 VERMEULEN JASPER GAS GAS NAT/3 +8:30.77; 18 BLAISE SÉBASTIEN HM NAT/2 +9:38.19; 19 HAT MARC KTM NAT/2 +12:21.13; 20 PARTHOENS THOMAS KTM NAT/2 +13:03.78;…

KINDER & JUGENDLICHE
1 WAUTHIER DAMIEN GAS GAS 03. Juni 35:53.45; 2 WALRAVENS FRANCK KTM Juni 02 +3:39.90; 3 CANTINIAUX ARNAUD SHERCO 02. Juni +8:09.59; 4 CHARALABIDIS FABRIZIO KTM Juni 03 +8:13.36; 5 HESSE ARNAUD KTM Juni 02 +9:06.51; 6 VERSTRAETE JIMMY HUSABERG 02. Juni +11:28.81; 7 ANTHONIS SÉBASTIEN GAS GAS 01. Juni +12:59.90; 8 THUMILAIRE GILLES KTM Juni 02 +13:16.81; 9 VAN POPPEL ADRIAAN KTM Jun-03 +13:24.38; 10 LOMMERS GILLES BETA 03. Juni +13:51.04; 11 RYCKAERT DRIES KTM Juni 03 +15:19.66; 12 HIAS CHRIS KTM Jun-03 +18:06.88; 13 BLAIMONT TANGUY KTM Juni 02 +23:02.38; 14 WIOT ARNAUD KTM Juni-02 +37:08.81

HERREN
1 FIORENTINO FRÉDÉRIC KTM 35:20.71; 2 LORGE FRANK KTM +0:16.80; 3 OLISLAGERS STÉPHANE KTM +4:35.98; 4 LIGOT PHILIPPE KTM +5:14.89; 5 SLUSE VINCENT BETA +16:48.35

EXPERTEN
1 CROSSET DANIEL GAS GAS 37:33.54;2 MONFORT BRUNO SHERCO +2:01.96; 3 SIEMONS CEES KTM +3:39.37; 4 ROBERT JEAN-MICHEL KTM +3:54.79; 5 VANDENBERGHE PATRICK KTM +9:10.28; 6 CHARLIER STÉPHANE KTM +10:19.09; 7 KUGELN ALAIN SHERCO +10:20.88; 8 AUS DEM LERNEN Theo +12:03.29; 9 HECQUET XAVIER HUSQVARNA +13:42.33; 10 ZEILEN AUGUST HVA +17:33.93; 11 WUESTENBERGHS JEAN-LUC KTM +20:03.18; 12 MYSLIWSKI ANDRE HONDA +20:53.16; 13 HAYLEN MARC HUSQVARNA +22:07.58; 14 DEPOORTER PHILIPPE KTM +23:38.88; 15 VONCKEN JOS KTM +28:27.79

WANDERER
1. DUVIVIER MAXENCE KTM 25:19.27; 2 BEAUPREZ DAMON KTM +0:34.14; 3 BEREAUX DAVID HUSABERG +3:09.04; 4 SAVE JONATHAN KTM +3:40.08; 5 FROM HOOF MATHIAS YAMAHA +3:46.06; 6 CENSINI ERIC HVA +4:06.57; 7 BRUYNINCKX NIELS SHERCO +4:58.00; 8 JACQUES DIDIER HUSABERG +5:41.89; 9 DEBOUTTE BRAM KTM +6:09.01; 10 HECQUET PIERRE HUSABERG +7:12.95; 11 HERCOT VINCENT KTM +9:52.85; 12 WAUTS SEBASTIAN HUSABERG +10:00.64; 13 MARTINS ALVES MARIO KTM +10:49.33; 14 DIERCKX MATHIEU HONDA +11:10.74; 15 MATHON STANY HUSQVARNA +12:07.38; 16 ANDRE MARC YAMAHA +13:25.36; 17 MASSIN PATRICK SHERCO +14:01.14; 18 LAMBERT DENIS +15:20.64; 19 MAYERES JULIEN GAS GAS +16:17.95; 20 FOUCART JULIEN TM +18:07.79; 21 DE ZUTTER PIETER HVA +39:28.80; 22 PIROTTE ALBERT KTM +46:34.74; 23 EMMANUEL YAMAHA PONCELET +1:29:41.63

50CC
1 ROBERT MIKE FANTIC 1:04:37.86

Fotos: Kick Lahaut – www.kick47.be

Die erste Runde der belgischen Enduro-Meisterschaft wurde diesen Sonntag in Hautrage im Hennegau ausgetragen. Rund 270 Fahrer wurden zunächst einem technischen und anspruchsvollen Test unterzogen, der Spuren im Wald hinterließ! Jean-François Goblet (Husqvarna) startete gut in die Saison, Hautrage übernimmt die Nachfolge von Cedric Melotte (Yamaha) und Kevin Gauniaux (Sherco). Der Titelverteidiger Cedric Cremer (KTM) komplettierte das Podium.
Für die Enduro-Teilnehmer des Hautrage waren 52 km Verbindung und 2 Sonderrunden geplant. Für Inters hatte der Rennleiter 6 Spezialprüfungen plus 3 Runden hinzugefügt und 11 sind Spezialprüfungen, die für das Endergebnis eine Rolle spielen. Zusätzlich zu der üblichen Sonderprüfung, die aus technischen Kreuzungsabschnitten und sehr schnellen Abschnitten besteht, die den großen Kanonen zugute kommen, gab es dieses Jahr erstmals eine Sonderprüfung, die in einem alten Steinbruch und auf schwerem Lehmboden ausgetragen wurde. Aus einem speziellen Super wurde leider bald ein Monotrack und entwickelte sich zu einem wahren Albtraum für alle Fahrer, auch für Inters. Auf dem Programm: der Regen der letzten Tage.
Während Cédric Cremer die erste Etappe gewann, sorgte Thierry Klutz, der nach zweijähriger Abwesenheit zurückkehrte, schon früh für die Überraschung des Tages. Am Ende der zweiten Runde lag er auf dem 3. Platz, bevor seine Kupplung brach. Auch Cedric Melotte war in seiner zweiten Runde sehr wütend. Ein Fahrer bleibt in seiner Spur (lang und tief) stecken, muss den Kurs ändern und die Yamaha wird begraben… Er verliert 1 Minute und 10 Sekunden im Goblet-Abenteuer, das ihm die Führung einbrachte. Auch Vanderheyden und Vanhoenacker verlieren zur gleichen Zeit an der gleichen Stelle Federn. Die Sherco-Jungs Gauniaux und Vukcevic sind sehr regelmäßig auf den Positionen 2 und 4 zu finden.
Alle Register ziehen
Aus Rache verlässt Cedric Melotte dann das große Rennen und gewinnt die gesamte SP1, um schließlich den zweiten Platz hinter Jean-François Goblet zu belegen, der seinen früh am Tag errungenen Vorsprung ausbauen konnte. „Herzlichen Glückwunsch an den veranstaltenden Club“, begann die offizielle Ankunft von Husqvarna. „Hautrage wird zur Referenz. Sie haben viele Innovationen, und die Änderungen in der SP2 sind mehr als schwierig zu handhaben. Ich habe mein Bestes gegeben und bin gut gefahren. Ich wusste, wie man konstant fährt, auch wenn es nötig war. Ich starte mit Husqvarna optimal in diese Saison.“
Gauniaux hält trotz aller guten Leistungen von Cremer in der SP3 den 2. Platz (der KTM-Pilot nimmt Kevin beispielsweise im letzten Special des Tages sieben Sekunden ab), wird aber von der schnellen SP1 für die mangelnde Leistung seines kleinen 250 4T bestraft.
Auch zwischen Vukcevic und dem Franzosen Yabnnick Bossi lieferte sich ein toller Kampf um den 5. Platz, der letztlich an den Belgier ging. „Mein erstes Enduro in Belgien, eine echte Entdeckung!“ Bossi äußerte sich spät am Tag. „Das werde ich tun. Ich hatte viel Spaß und mir gefällt die Atmosphäre in Belgien, familiärer und gleichzeitig seriöser … Ein großes Dankeschön an Dany Crosset, der mir seinen GAS GAS 300 geliehen hat.“ Beachten Sie auch: Minique auf Platz 9, Grandjean, der bei seinem ersten Auftritt in der Königsklasse in die Top 10 eingestiegen ist, knapp vor einem anderen jungen Quentin Monfort.
In der Hoffnung, dass Naughty Anthony seine Husqvarna TM Gregory Hussin und KTM Steve Robert und Peter Schepens an die Spitze bringt, gewann er die nationale Wertung, bevor Matt Coombs, Sebastien Ancelin und Nicolas Jadouille zurückkehrten.
Bei den Männern ist Fred Fiorentiono der Schnellste, während Dany Crosset vor seinem GasGas Sherco Bruno Monfort in der neuen Expertenkategorie die Regeln aufstellt.
Nach Absprache wird es am 23. März in Vellereilles – lez – Brayeux (Estinnes, in der Provinz Hennegau) für Enduro Good Hope sein