Veröffentlicht am: 25. März 2014

Tzwischen der ersten und zweiten Serie unterhielten wir uns mit Brieftaschentelefon Suzuki Fahrer Mike Kras. Mike hatte gerade das erste Rennen gewonnen, indem er in einer der letzten Runden den Werksfahrer Todd Waters überholte. Natürlich war Mike darüber sehr glücklich. Wie glücklich genau? Das können Sie weiter unten lesen.

 

Mike, du greifst hier einen Werkspiloten an, wie fühlt sich das an?

Sie meinen Todd Waters? Er war schon beim Zeittraining hinter mir, der Teamchef Kimmi kam sogar vorbei und hat mir Glück gewünscht, das war nett. Es fühlte sich auch gut an, ihn in der ersten Serie allein aufgrund seiner Fitness zu überholen, da wir die ganze Serie über das gleiche Tempo hatten und ich ihn am Ende überholen konnte.

Mehrere Fahrer haben sich bereits über die zu gefährliche Strecke beschwert. Was denken Sie?

Mir gefällt der Job zwar auch nicht wirklich, aber ich würde ihn nicht als gefährlich bezeichnen. Tatsache ist, dass die Strecke zum Zeitpunkt des Starts des MX1 völlig zerstört ist, was sie tückisch macht. Das bedeutet aber auch, dass die Geschwindigkeit gering ist und man sozusagen nicht mehr mit 160 km/h über die Löcher fliegen kann. Es ist ein bedingter Kampf.

Die zweite Staffel kommt bald. Wie werden Sie das angehen?

Ich werde über die Meisterschaft nachdenken, was ich eigentlich schon in der ersten Serie getan habe. Ich hatte nicht die Absicht, Waters zu überholen, weil ich wusste, dass er nicht um die Meisterschaft kämpfte. Aber als ich sah, dass ich ihn noch einholen konnte, nutzte ich meine Chance.

5 Punkte bei De Reuver geholt, fühlt sich gut an, oder?

Ja, auf jeden Fall. Ich hoffe, dass ich mit einem roten Schild zu Axel gehen kann und dass ich Marc auch im zweiten Rennen schlagen kann. Aber das muss natürlich trotzdem passieren.

 

Schließlich gelang es Mike, Reuver noch einmal zu schlagen. In dieser letzten Serie wurde er Dritter und Marc Vierter. Mike ging ebenfalls mit einem Tagessieg und einem roten Schild nach Hause.

 

Text: Frederik 'VePix.be' Van Eeckhoven