Veröffentlicht am: 4. Mai 2014

Antonio Cairoli hat zum sechsten Mal den Grand Prix in Valkenswaard gewonnen. Nach einigen Problemen in der ersten Serie mit dem Vorderrad. Cairoli konnte beim Restart alles richtig machen und trotzdem den Sieg holen. Aber auch unsere Belgier waren auf dem EuroCircuit präsent. Denn nach Cairoli sahen wir mit Van Horebeek, Strijbos, Desalle und Roelants vier Landsleute in den Top Fünf.

Paulin gewinnt, Cairoli Probleme!!!
Es war Antonio Cairoli, der den Holeshot vor Paulin, Frossard und Van Horebeek erzielte. Auf den Plätzen sechs und sieben landeten Clement Desalle und Kevin Strijbos. Roelants war bei zwölf und Getteman und De Dijcker waren knapp unter den ersten zwanzig. Nach drei Runden deutete Cairoli in der Boxengasse an, dass er Probleme hatte. Wir mussten also abwarten, ob Cairoli an die Box gehen oder weiterfahren würde. Das Rockstar-Suzuki-Duo Desalle und Strijbos belegte während der gesamten Serie die Plätze sechs und sieben und konnte sich aufgrund des gestürzten Steven Frossard, der fest auf dem vierten Platz lag, nur um einen Platz verbessern. Joel Roelants machte einige Plätze gut und wurde Achter. An der Spitze war Paulin in das Lenkrad von Cairoli geraten und übernahm zwei Runden vor Schluss auch die Führung. Cairoli hatte nun offensichtlich Probleme und Van Horebeek rückte ebenfalls auf den zweiten Platz vor. So gewann Paulin diese erste Serie vor Van Horebeek und dem unglücklichen Cairoli, der mit gebrochenen Speichen am Vorderrad herumfuhr. Clement Desalle konnte am Ende Bobryshev den vierten Platz verdrängen. Jens Getteman wurde gerade Zwanzigster und holte sich einen Punkt. Ken De Dijcker wurde dreiundzwanzigster.

MXGP – Rennen 1 – Klassifizierung
1. Gautier Paulin (FRA, Kawasaki), 34:53.781; 2. Jeremy Van Horebeek (BEL, Yamaha), +0: 09.759; 3. Antonio Cairoli (ITA, KTM), +0:18.371; 4. Clement Desalle (BEL, Suzuki), +0:30.792; 5. Evgeny Bobryshev (RUS, Honda), +0: 32.695; 6. Kevin Strijbos (BEL, Suzuki), +0:46.964; 7. Tyla Rattray (RSA, Husqvarna), +0:48.846; 8. Joel Roelants (BEL, Honda), +0:50.977; 9. Marc de Reuver (NED, Honda), +1:16.555; 10. Steven Frossard (FRA, Kawasaki), +1:17.789; 11. Tanel Leok (EST, TM), +1:22.248; 12. David Guarneri (ITA, TM), +1:22.312; 13. Pascal Rauchenecker (AUT, KTM), +1:41.425; 14. David Philippaerts (ITA, Yamaha), +1:43.133; 15. Philip Bengtsson (SWE, KTM), +1:44.125; 16. Shaun Simpson (GBR, KTM), +1:46.349; 17. Jake Nicholls (GBR, KTM), +1:46.582; 18. Matiss Car (LAT, KTM), +2:06.676; 19. Milko Potisek (FRA, Yamaha), -1 Runde(n); 20. Jens Getteman (BEL, Honda), -1 Runde(n); 21. Rui Goncalves (POR, Yamaha), -1 Runde(n); 22. Dennis Ullrich (GER, KTM), -1 Runde(n); 23. Ken de Dycker (BEL, KTM), -1 Runde(n); 24. Augusts Justs (LAT, Husqvarna), -1 Runde(n); 25. Klemen Gercar (SLO, Honda), -2 Runde(n); 26. Herjan Brakke (NED, Kawasaki), -6 Runde(n); 27. Xavier Boog (FRA, Honda), -17 Runde(n);

Cairoli für unsere Belgier…!!!
Antonio Cairoli war offensichtlich daran interessiert, in dieser zweiten Serie Abhilfe zu schaffen. Genau das gelang ihm, indem er in der zweiten Serie den Holeshot erzielte. Hinter Cairoli bekamen wir mit Van Horebeek, Strijbos und Desalle sofort unsere Landsleute. In der Eröffnungsrunde verloren wir aufgrund eines spektakulären Sturzes sofort den Sieger der ersten Serie, Gautier Paulin, sodass Paulin sofort ausschied. Somit lag Cairoli in Führung und wir freuten uns auf den Kampf unserer Landsleute um den zweiten Platz. Desalle war der erste, der die Rolle lockerte, und so war es zwischen Van Horebeek und Strijbos. Kevin Strijbos setzte Van Horebeek unter Druck und belegte sechs Runden vor Schluss den zweiten Platz. Aber auch Joel Roelants hatte einen guten Start und belegte einen schönen fünften Platz hinter unseren anderen Landsleuten Strijbos, Van Horebeek und Desalle. Jens Getteman fuhr mit einem neunzehnten Platz auch in dieser zweiten Serie in die Punkteränge.
Antonio Cairoli schaffte in dieser zweiten Serie einen Start-Ziel-Sieg, der ihm auch den GP-Sieg bescherte. Die folgenden Ehrenplätze waren belgischer Prägung: Van Horebeek, Strijbos, Desalle und Roelants waren unter den ersten fünf der Tageswertung.

MXGP – Rennen 2 – Klassifizierung
1. Antonio Cairoli (ITA, KTM), 35:21.488; 2. Kevin Strijbos (BEL, Suzuki), +0:10.683; 3. Jeremy Van Horebeek (BEL, Yamaha), +0:20.504; 4. Clement Desalle (BEL, Suzuki), +0:29.708; 5. Joel Roelants (BEL, Honda), +0:39.061; 6. Steven Frossard (FRA, Kawasaki), +0:40.778; 7. Tyla Rattray (RSA, Husqvarna), +0:43.793; 8. Shaun Simpson (GBR, KTM), +0:48.536; 9. Xavier Boog (FRA, Honda), +1:13.651; 10. Matiss Car (LAT, KTM), +1:16.979; 11. Tanel Leok (EST, TM), +1:18.984; 12. Philip Bengtsson (SWE, KTM), +1:37.256; 13. Rui Goncalves (POR, Yamaha), +1:38.508; 14. David Philippaerts (ITA, Yamaha), +1:47.571; 15. Pascal Rauchenecker (AUT, KTM), +1:50.426; 16. Jake Nicholls (GBR, KTM), +1:52.907; 17. Dennis Ullrich (GER, KTM), +1:57.192; 18. Evgeny Bobryshev (Russland, Honda), -1 Runde(n); 19. Jens Getteman (BEL, Honda), -1 Runde(n); 20. Marc de Reuver (NED, Honda), -1 Runde(n); 21. Klemen Gercar (SLO, Honda), -1 Runde(n); 22. Herjan Brakke (NED, Kawasaki), -10 Runde(n); 23. Ken de Dycker (BEL, KTM), -11 Runde(n); 24. Davide Guarneri (ITA, TM), -12 Runde(n); 25. Milko Potisek (FRA, Yamaha), -17 Runde(n); 26. Gautier Paulin (FRA, Kawasaki), -17 Runde(n);

MXGP – Gesamtwertung
1. Antonio Cairoli (ITA, KTM), 45 Punkte; 2. Jeremy Van Horebeek (BEL, YAM), 42 S.; 3. Kevin Strijbos (BEL, SUZ), 37 S.; 4. Clement Desalle (BEL, SUZ), 36 S.; 5. Joel Roelants (BEL, HON), 29 S.; 6. Tyla Rattray (RSA, HUS), 28 S.; 7. Steven Frossard (FRA, COW), 26 S.; 8. Gautier Paulin (FRA, COW), 25 S.; 9. Tanel Leok (EST, TM), 20 S.; 10. Evgeny Bobryshev (RUS, HON), 19 S.; 11. Shaun Simpson (GBR, KTM), 18 S.; 12. Philip Bengtsson (SWE, KTM), 15 S.; 13. Matiss Car (LAT, KTM), 14 S.; 14. David Philippaerts (ITA, YAM), 14 S.; 15. Pascal Rauchenecker (AUT, KTM), 14 S.; 16. Marc de Reuver (NED, HON), 13 S.; 17. Xavier Boog (FRA, HON), 12 S.; 18. Jake Nicholls (GBR, KTM), 9 S.; 19. David Guarneri (ITA, TM), 9 S.; 20. Rui Goncalves (POR, YAM), 8 S.; 21. Dennis Ullrich (GER, KTM), 4 T.; 22. Jens Getteman (BEL, HON), 3 p.; 23. Milko Potisek (FRA, YAM), 2 S.

MXGP – Meisterschaftswertung
1. Antonio Cairoli (ITA, KTM), 267 Punkte; 2. Jeremy Van Horebeek (BEL, YAM), 236 S.; 3. Clement Desalle (BEL, SUZ), 230 S.; 4. Gautier Paulin (FRA, COW), 205 S.; 5. Kevin Strijbos (BEL, SUZ), 182 S.; 6. Maximilian Nagl (GER, HON), 166 S.; 7. Evgeny Bobryshev (RUS, HON), 114 S.; 8. Shaun Simpson (GBR, KTM), 113 S.; 9. Joel Roelants (BEL, HON), 112 S.; 10. Xavier Boog (FRA, HON), 108 S.; 11. Todd Waters (AUS, HUS), 107 S.; 12. Steven Frossard (FRA, COW), 106 S.; 13. Rui Goncalves (POR, YAM), 92 S.; 14. David Guarneri (ITA, TM), 84 S.; 15. David Philippaerts (ITA, YAM), 82 S.; 16. Jake Nicholls (GBR, KTM), 69 S.; 17. Matiss Car (LAT, KTM), 68 S.; 18. Tunnel Leok (EST, TM), 67 S.; 19. Tyla Rattray (RSA, HUS), 61 S.; 20. Tommy Searle (GBR, CAW), 29 S.; 21. Pascal Rauchenecker (AUT, KTM), 28 S.; 22. Alessandro Lupin (NOW, CAW), 17 S.; 23. Philip Bengtsson (SWE, KTM), 15 S.; 24. Clemen Gercar (SLO, HON), 15 S.; 25. Marc de Reuver (NED, HON), 13 S.; 26. Milko Potisek (FRA, YAM), 11 S.; 27. Dennis Ullrich (GER, KTM), 11 S.; 28. Jens Getteman (BEL, HON), 11 p.; 29. Herjan Brakke (DOWN, NOW), 10 S.; 30. Augustus Justs (LAT, HOUSE), 10 S.; 31. Philip Thuresson (SWE, HON), 5 S.; 32. Antonio Balbi (BRA, CAW), 4 S.; 33. Arnon Theplib (GOOD, HON), 2 S.; 34. Amirezza Sabetiphar (IRI, YAM), 2 S.;

Foto: CDS
Text: @Kris…