Veröffentlicht am: 11. Mai 2014

Clement Desalle gewann den Großen Preis von Spanien in Talavera de la Reina bei sehr warmen Bedingungen. Der Rockstar-Suzuki-Fahrer war somit der stärkste in beiden Serien. Doch das war noch nicht alles, denn zum zweiten Mal in dieser Saison hatte das Podium einen komplett belgischen Farbton, denn nach Clement Desalle standen auch Kevin Strijbos und Jeremy Van Horebeek auf dem Podium. So wehten nach Arco Di Trento wieder drei belgische Flaggen auf der Bühne.

Clement Desalle ungestört zum Seriensieg!!!
Den Holeshot erzielte Xavier Boog vor Desalle, Bobryshev, van Horebeek und Frossard. Wir hatten Strijbos knapp vor Cairoli auf dem siebten Platz und Roelants war als Zehnter gestartet. Clement Desalle übernahm bald das Kommando über Boog, der sofort auch Bobryshev und Van Horebeek übernahm. Antonio Cairoli fuhr mit Kevin Strijbos hinter ihm auf den siebten Platz. Kurz vor Rennhalbzeit kann Bobryshev das Tempo von Desalle nicht mehr mitgehen und verliert dadurch zwei Plätze an Van Horebeek und Frossard. Es kommt zu einem weiteren Duell um den vierten Platz zwischen Bobryshev, Cairoli und Strijbos. Aber Strijbos scheint hier der Stärkste zu sein und überholt sowohl Cairoli als auch Bobryshev und belegt in den letzten beiden Runden den vierten Platz. Desalle war an der Spitze nicht mehr bedroht und fuhr in dieser ersten Serie vor Van Horebeek und Frossard zum Sieg. Strijbos wurde Vierter und Joel Roelants Neunter. Ken De Dijcker belegte in dieser Eröffnungsserie den neunzehnten Platz. Jens Getteman startete nicht.

MXGP – Rennen 1 – Klassifizierung
1. Clement Desalle (BEL, Suzuki), 34:16.039; 2. Jeremy Van Horebeek (BEL, Yamaha), +0:05.376; 3. Steven Frossard (FRA, Kawasaki), +0:11.106; 4. Kevin Strijbos (BEL, Suzuki), +0:18.572; 5. Evgeny Bobryshev (RUS, Honda), +0:20.806; 6. Antonio Cairoli (ITA, KTM), +0:26.363; 7. Xavier Boog (FRA, Honda), +0:30.702; 8. Tyla Rattray (RSA, Husqvarna), +0:33.979; 9. Joel Roelants (BEL, Honda), +0:35.869; 10. Shaun Simpson (GBR, KTM), +0:51.498; 11. David Philippaerts (ITA, Yamaha), +0:54.973; 12. Davide Guarneri (ITA, TM), +0:57.011; 13. Jake Nicholls (GBR, KTM), +0:57.373; 14. Matisse Karro (LAT, KTM), +1:14.799; 15. Rui Goncalves (POR, Yamaha), +1:20.531; 16. Dennis Ullrich (GER, KTM), +1:21.741; 17. Milko Potisek (FRA, Yamaha), +1:33.314; 18. Valentin Teillet (FRA, Kawasaki), +1:38.074; 19. Ken de Dycker (BEL, KTM), +2:04.836; 20. Herjan Brakke (NED, Kawasaki), -1 Runde(n); 21. Klemen Gercar (SLO, Honda), -1 Runde(n); 22. Raul Alvarez (ESP, Yamaha), -2 Runde(n); 23. Tanel Leok (EST, TM), -11 Runde(n)

Clement Desalle hält Cairoli zurück!!!
Es war Clement Desalle, der den Holeshot vor seinen Teamkollegen Strijbos und Frossard erzielte. Cairoli lag mit Jeremy Van Horebeek in der Nähe auf dem vierten Platz. Es war schnell klar, dass die ersten fünf sich schnell vom Rest absetzen konnten. Nach etwa sieben Runden übernahm Cairoli den zweiten Platz von Strijbos und machte sich auf die Suche nach dem Spitzenreiter Cairoli. Van Horebeek erkannte die Gefahr und überholte sofort den Franzosen Frossard auf dem vierten Platz. An der Spitze begann Cairoli etwas Druck auf Desalles Position auszuüben, aber auch Strijbos griff sofort ein. Der Weltmeister geriet daher in die Fänge von Rockstar Suzuki. Van Horebeek versuchte ebenfalls, sich dem Team anzuschließen, schaffte es aber nicht sofort, unter die ersten drei zu kommen. Cairoli konnte nicht mehr tun, als zu drohen, und so begann Desalle in den letzten Runden, den Vorsprung zu vergrößern. Clement Desalle blieb somit stehen und gewann auch diese zweite Serie vor Cairoli und Strijbos. Van Horebeek wurde Vierter und Joel Roelants fiel als Elfter knapp außerhalb der Top Ten zurück. Ken De Dijcker gab nach etwa fünf Runden auf.

MXGP – Rennen 2 – Klassifizierung
1. Clement Desalle (BEL, Suzuki), 33:58.407; 2. Antonio Cairoli (ITA, KTM), +0:01.732; 3. Kevin Strijbos (BEL, Suzuki), +0:03.845; 4. Jeremy Van Horebeek (BEL, Yamaha), +0:15.603; 5. Steven Frossard (FRA, Kawasaki), +0:23.521; 6. Jake Nicholls (GBR, KTM), +0:43.618; 7. David Philippaerts (ITA, Yamaha), +0:50.876; 8. Rui Goncalves (POR, Yamaha), +0:52.007; 9. Xavier Boog (FRA, Honda), +1:06.104; 10. Tyla Rattray (RSA, Husqvarna), +1:12.517; 11. Joel Roelants (BEL, Honda), +1:14.760; 12. Milko Potisek (FRA, Yamaha), +1:17.158; 13. Shaun Simpson (GBR, KTM), +1:23.136; 14. Davide Guarneri (ITA, TM), +1:23.642; 15. Evgeny Bobryshev (RUS, Honda), +1:24.905; 16. Tanel Leok (EST, TM), +1:25.396; 17. Dennis Ullrich (GER, KTM), -1 Runde(n); 18. Klemen Gercar (SLO, Honda), -1 Runde(n); 19. Herjan Brakke (NED, Kawasaki), -1 Runde(n); 20. Raul Alvarez (ESP, Yamaha), -2 Runde(n); 21. Ken de Dycker (BEL, KTM), -12 Runde(n); 22. Valentin Teillet (FRA, Kawasaki), -12 Runde(n); 23. Matisse Karro (LAT, KTM), -16 Runde(n);

!cid_408C3450-06CF-41F4-9C3D-7A567C10ABC3

MXGP – Gesamtwertung
1. Clement Desalle (BEL, SUZ), 50 Punkte; 2. Jeremy Van Horebeek (BEL, YAM), 40 S.; 3. Kevin Strijbos (BEL, SUZ), 38 S.; 4. Antonio Cairoli (ITA, KTM), 37 S.; 5. Steven Frossard (FRA, COW), 36 S.; 6. Xavier Boog (FRA, HON), 26 S.; 7. David Philippaerts (NOW, YAM), 24 S.; 8. Tyla Rattray (RSA, HUS), 24 S.; 9. Jake Nicholls (GBR, KTM), 23 S.; 10. Joel Roelants (BEL, HON), 22 S.; 11. Evgeny Bobryshev (RUS, HON), 22 S.; 12. Rui Goncalves (POR, YAM), 19 S.; 13. Shaun Simpson (GBR, KTM), 19 S.; 14. David Guarneri (ITA, TM), 16 S.; 15. Milko Potisek (FRA, YAM), 13 S.; 16. Dennis Ullrich (GER, KTM), 9 S.; 17. Matiss Carriage (LAT, KTM), 7 S.; 18. Tunnel Leok (EST, TM), 5 S.; 19. Clemen Gercar (SLO, HON), 3 S.; 20. Herjan Brakke (DOWN, CAW), 3 S.; 21. Valentine Teillet (FRA, COW), 3 S.; 22. Ken De Dycker (BEL, KTM), 2 S.; 23. Raul Alvarez (ESP, YAM), 1 S.;

MXGP – Meisterschaftswertung
1. Antonio Cairoli (ITA, KTM), 304 Punkte; 2. Clement Desalle (BEL, SUZ), 280 S.; 3. Jeremy Van Horebeek (BEL, YAM), 276 S.; 4. Kevin Strijbos (BEL, SUZ), 220 S.; 5. Gautier Paulin (FRA, COW), 205 S.; 6. Maximilian Nagl (GER, HON), 166 S.; 7. Steven Frossard (FRA, COW), 142 S.; 8. Evgeny Bobryshev (RUS, HON), 136 S.; 9. Joel Roelants (BEL, HON), 134 S.; 10. Xavier Boog (FRA, HON), 134 S.; 11. Shaun Simpson (GBR, KTM), 132 S.; 12. Rui Goncalves (POR, YAM), 111 S.; 13. Todd Waters (AUS, HUS), 107 S.; 14. David Philippaerts (ITA, YAM), 106 S.; 15. David Guarneri (ITA, TM), 100 S.; 16. Jake Nicholls (GBR, KTM), 92 S.; 17. Tyla Rattray (RSA, HUS), 85 S.; 18. Matiss Car (LAT, KTM), 75 S.; 19. Tunnel Leok (EST, TM), 72 S.; 20. Tommy Searle (GBR, CAW), 29 S.; 21. Pascal Rauchenecker (AUT, KTM), 28 S.; 22. Milko Potisek (FRA, YAM), 24 S.; 23. Dennis Ullrich (GER, KTM), 20 S.; 24. Clemen Gercar (SLO, HON), 18 S.; 25. Alessandro Lupin (NOW, CAW), 17 S.; 26. Philip Bengtsson (SWE, KTM), 15 S.; 27. Marc de Reuver (NED, HON), 13 S.; 28. Herjan Brakke (DOWN, COW), 13 S.; 29. Jens Getteman (BEL, HON), 11 S.; 30. Augustus Justs (LAT, HOUSE), 10 S.; 31. Philip Thuresson (SWE, HON), 5 S.; 32. Antonio Balbi (BRA, CAW), 4 S.; 33. Valentin Teillet (FRA, COW), 3 S.; 34. Ken De Dycker (BEL, KTM), 2 S.; 35. Arnon Theplib (GOOD, HON), 2 S.; 36. Amirezza Sabetifar (IRI, YAM), 2 S.; 37. Raul Alvarez (ESP, YAM), 1 S.;

Foto: CDS
Text: @Kris…