Veröffentlicht am: 10. März 2025

Zweder José Butron noch Oriol Oliver konnten dies mit einem Doppelsieg erreichen. Butron musste in der ersten Serie Gerard Congost und Ander Valentin passieren lassen.

Doch beim Neustart gelang es ihm, mit Hilfe von Valentin, der sich zwischen ihn und Congost drängte, den Endsieg zu erringen. Ander Valentin bleibt Spitzenreiter, da Butron nur einen Punkt gutmachen konnte. Der Sieg von Oriol Oliver verlief dank eines ersten und zweiten Platzes etwas reibungsloser. Das reichte aus, um Adria Monne und Mattias Nilsson zu blockieren. Oliver scheint mit den Fingern in der Nase auf den Titel zuzusteuern.

Elite-MX1

  1. José Antonio Butron Oliva (KTM) – 45 Punkte
  2. Gerard Congost Aguilera (KTM) – 45 Punkte
  3. Ander Valentin Lasheras (Yamaha) – 44 Punkte
  4. Simeo Ubach Sala (—) – 36 Punkte
  5. Roger Oliver Vilar (KTM) – 31 Punkte
  6. Yuki Okura (MFJ) – 31 Punkte
  7. Sergio Castro Ortega (Kawasaki) – 26 Punkte
  8. Francisco Haro Gutierrez (—) – 25 Punkte
  9. Anton Nagy (Yamaha) – 22 Punkte
  10. Carlos Abel Peinado (Kawasaki) – 20 Punkte

Elite-MX2

  1. Oriole Oliver Vilar (KTM) – 47 Punkte
  2. Adria Monne Viles (GASGAS) – 45 Punkte
  3. Samuel Mattias Nilsson Bustos (TRIUMPH) – 40 Punkte
  4. Carlos Prat Sendra (TRIUMPH) – 35 Punkte
  5. Salvador Perez Carneiro (GASGAS) – 33 Punkte
  6. Bruno Miro Rodriguez (HUSQVARNA) – 32 Punkte
  7. Gilen Albisu Fuentes (GASGAS) – 28 Punkte
  8. Samuel Panzano Ferrer (KTM) – 25 Punkte
  9. Unai Larrañaga Sagredo (YAMAHA) – 21 Punkte
  10. Daniel Castañondo Ibarquen (TRIUMPH) – 17 Punkte

Tekst: Leon Van Gestel