Veröffentlicht am: 11. März 2025

OAm 13. Juli findet der MXGP von Finnland auf dem brandneuen KymiRing statt. Es liegt im Süden des Landes in der Nähe der Stadt Kouvola. Die Geschichte von KymiRing begann 2007 mit einer kühnen Vision und einem sorgfältig ausgearbeiteten Masterplan. Im Jahr 2013 wurde KymiRing Oy gegründet und nach jahrelanger Bauzeit wurde 2019 der modernste und größte Veranstaltungsort Nordeuropas zum Leben erweckt. Doch dann ging einiges schief.

Der Name Kymi leitet sich vom Fluss Kymijoki ab, der in der Nähe der Rennstrecke fließt. Im Juli 2017 unterzeichnete Dorna Sports, der Veranstalter der Straßenrennweltmeisterschaft, einen Vertrag über die Ausrichtung von Rennen auf der Rennstrecke ab 2018. Letztlich fand das erste Rennen erst 2020 statt. Der Veranstaltungsort beherbergt eine MotoGP-Rennstrecke, eine Rallycross-Rennstrecke und eine Motocross-Rennstrecke. Sie sind von der FIM und der FIA zugelassen. Die Rennstrecke verfügt sogar über eine FIA ​​Grade 1-Lizenz, die für die Austragung eines Formel-1-Rennens erforderlich ist.

Am 19. August 2019 wurde der Kymi Ring mit einem MotoGP-Test offiziell eröffnet, als Vorbereitung auf den geplanten Großen Preis von Finnland. Dieses Rennen sollte ab 2020 stattfinden, aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Rennen jedoch zwei Jahre in Folge abgesagt. Auch im Jahr 2022 wurde das Rennen abgesagt, diesmal aufgrund von Homologationsarbeiten und der geopolitischen Situation nach der russischen Invasion in der Ukraine.

Dann kamen Bedenken hinsichtlich der finanziellen Situation des Rennsports auf. Sowohl die geplanten Rennen der Motocross-Weltmeisterschaft als auch des Nitro Rallycross wurden abgesagt. Im Juli 2022 wurde der Entwickler des Kymi Rings liquidiert. Bei der Präsentation des Straßenrennkalenders 2023 fehlte der Große Preis von Finnland. Im Jahr 2024 kam ein neuer Eigentümer und er ist entschlossen, dieses Erbe fortzuführen und gleichzeitig einen neuen Weg einzuschlagen.

Der letzte MXGP in Finnland fand 2023 statt, als Vantaa besucht wurde. Aufgrund einer Kalenderänderung durch den Veranstalter Infront Moto Racing wird der KymiRing in diesem Jahr mit dem MXGP von Finnland am 13. Juli in die Motocross-Weltmeisterschaft aufgenommen. Es verspricht ein spannendes Wochenende voller Motocross-Action auf höchstem Niveau zu werden. Fans können sich auf spannende Leistungen in den Kategorien MXGP und MX2 freuen, ergänzt durch die unterstützenden europäischen Klassen EMX250 und EMX125, präsentiert von FMF Racing.

Alle Informationen zum KymiRing finden Sie unter ihre Website.

Fotos: FIM Europe, KymiRing, MotoGP und Infront Moto Racing
Tekst: Danny Hermans