Veröffentlicht am: 25. März 2025

TTriumph Motorcycles hat die neuen TF 250-E und TF 450-E 2026 offiziell auf den Markt gebracht. Diese in Zusammenarbeit mit Weltmeistern entwickelten Enduro-Bikes bieten sowohl auf technischen Abschnitten als auch auf schnellen Etappen Spitzenleistung. Das leichte Aluminiumchassis und die leistungsstarken 250-cm³- und 450-cm³-Motoren kombinieren Agilität mit Stabilität bei hoher Geschwindigkeit.

Innovation und Entwicklung

Triumph arbeitete eng mit dem fünffachen Weltmeister Ivan Cervantes und dem vierfachen Weltmeister Paul Edmondson zusammen. Der einzigartige, leichte Aluminiumrahmen bietet hervorragende Kontrolle und Stabilität. Die Modelle zeichnen sich durch hochwertige Komponenten und fortschrittliche Offroad-Technologie aus und verfügen über ein ergonomisches Design und einen vom Rennsport inspirierten Stil. Grafiken in Triumph Performance Yellow und integrierte LED-Beleuchtung sorgen für ein markantes Erscheinungsbild.

Laut Steve Sargent, Chief Product Officer von Triumph, setzen diese Modelle einen neuen Standard in Sachen Enduro-Leistung und -Technologie. Paul Edmondson wird das Triumph Factory Racing Enduro Team in der EnduroGP-Meisterschaft anführen und dabei die kompromisslose Balance zwischen Agilität, Geschwindigkeit und Funktionalität betonen.

Leistungsstarke Motoren

Das TF 450-E verfügt über einen flüssigkeitsgekühlten 450-cm³-Einzylindermotor, der eine gleichmäßige Leistungsabgabe liefert und ideal für schnelle Enduro-Rennen und schwierige Anstiege ist. Mit viel Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich ist dieses Fahrrad perfekt für technische Anstiege und lange Geraden. Der TF 250-E mit 42,3 PS und 27,8 Nm Drehmoment glänzt in technischen Abschnitten und bei schnellen Beschleunigungen bis 12.800 U/min.

Beide Motoren sind mit mehr Trägheit als ihre Motocross-Pendants konstruiert, was eine stabile Leistungsabgabe gewährleistet. Das Sechsganggetriebe mit Exedy-Rennkupplung ermöglicht sanfte Gangwechsel. Moderne Kraftstoffeinspritz- und Zündsysteme sorgen für eine sofortige Gasannahme und zuverlässige Leistung. Titanventile und ein geschmiedeter Aluminiumkolben reduzieren den Wartungsaufwand, während ein effizientes Kühlsystem für eine konstante Leistung sorgt.

Fortschrittliche Elektronik

Gemeinsam mit Athena hat Triumph ein Motormanagementsystem mit maßgeschneiderter Software und Traktionskontrolle entwickelt. Fahrer können zwischen zwei Motorkennfeldern wechseln: eines für aggressive Leistung und eines für kontrollierte Leistung auf technischem Gelände. Zusätzliche Zuordnungen sind über das optionale Wi-Fi-Modul und die Triumph MX Tune Pro-App verfügbar.

Leichtes Fahrgestell und Aufhängung

Der einzigartige Aluminiumrahmen ist auf maximale Manövrierfähigkeit und Stabilität ausgelegt. Die vollständig einstellbare KYB-Federung bietet optimalen Grip und Kontrolle unter anspruchsvollen Bedingungen. Die modifizierte Schwinge sorgt für präzises Feedback und direkte Reaktionen auf Hindernisse.

High-End-Komponenten und Design

Die TF 250-E und TF 450-E sind mit Brembo-Bremsen, Michelin Enduro 2-Reifen und DID DirtStar-Aluminiumrädern ausgestattet. Ein digitales Cockpit liefert Echtzeitdaten wie Motortemperatur, Fahrtinformationen und Gangposition. Integrierte Traktionskontrolle und Startkontrolle optimieren Grip und Beschleunigung, während ein Triumph-Quickshifter nahtloses Hochschalten ohne Kupplung ermöglicht.

Das ergonomische Design umfasst einen verstellbaren Pro Taper ACF Carbon Core-Lenker und einen rutschfesten Pyramid-Sattel. Die schlanke, rennorientierte Karosserie und die Magnesium-Motorabdeckungen verstärken das robuste Erscheinungsbild und die Funktionalität. Der 8,3-Liter-Kraftstofftank sorgt für eine große Reichweite, während die kompakte LED-Beleuchtung die Sichtbarkeit verbessert.

Rennerfahrung und Verfügbarkeit

Das technische Know-how von Triumph aus Moto2TM und AMA Supercross fließt in diese Enduro-Modelle ein. Der TF 250-X erreichte mehrere Podiumsplätze und wurde von Jonny Walker in der SuperEnduro-Weltmeisterschaft eingesetzt. Mit diesen Modellen startet Triumph sein Enduro-Rennprogramm im Jahr 2025.

Beide Motorräder sind voll straßenzugelassen und können für Rennen auf geschlossenen Strecken modifiziert werden. Das weltweite Fachhändlernetz von Triumph bietet Verkauf, Wartung und Rennvorbereitung sowie eine exklusive, gemeinsam mit Alpinestars entwickelte Bekleidungslinie.

Der TF 250-E ist ab 10.995 Euro und der TF 450-E ab erhältlich. Bestellungen sind ab sofort möglich, die Auslieferung beginnt im April 2025. Schauen Sie sich die Video starten auf YouTube oder besuchen Sie die Triumph-Website für weitere Informationen.

Fotos: Triumph-Rennen

Tekst: Redaktion