Veröffentlicht am: 27. März 2025

AAm vergangenen Wochenende stand in Gemert der zweite Wettbewerb der Beiwagenklasse (MON) auf dem Programm. Wie schon in Den Hout waren es Winston Derksen/Ross Vincent, die beide Heats gewannen und sich damit auch den Tagessieg bei den Sidecar Inters sicherten. Sie blieben vor dem Duo Sam Veldman/Kaj van den Berg, die in den Vorläufen die Plätze drei und zwei belegen konnten.

Im zweiten Durchgang konnten sie Frank Mulders/Marc van Deutekom hinter sich halten. Mit einem fünften und vierten Platz in der Manches belegten Bjorn van den Heuij/Sten van den Heuij den vierten Platz in der Tageswertung. Trotz zweier Stürze erreichten Ijen Kopps/Tayim Kaethoven den fünften Platz.

In der nationalen Beiwagenklasse fielen die Unterschiede an der Spitze erneut gering aus. Kurt van Hasselt (Bel)/Leonie Luimen sammelten am Ende des Tages mit einem ersten und fünften Platz in der Manches die meisten Punkte. Sem van Kruijsbergen/Davy van Kruijsbergen belegten mit dem sechsten und ersten Platz in den Vorläufen den zweiten Platz.

Der Kampf um den letzten Podiumsplatz wurde auf Grundlage des zweiten Laufs entschieden. Mit dem vierten und zweiten Platz in den Vorläufen durften sich Joris Mulders/Rion Meulembroek diesen Platz sichern. Kees Cornelisse/Jasey Vlot belegten wie schon in der Vorwoche den vierten Platz mit der gleichen Gesamtpunktzahl wie der dritte Platz.

Erste Hitze

Den besten Start hatte Mulders.van Deutekom. Bei der ersten Überquerung folgten ihnen Alex Brusselers/Melle van Houts, Kops/Kaethoven, Veldman/van den Berg, Derksen/Vincent und van den Heuij/van den Heuij. Van Kruijsbergen/van Kruijsbergen übernahmen kurzzeitig den fünften Platz, doch diese Kombination bekam sofort Probleme. Mulder/van Deutekom gingen schnell in Führung. Dahinter blieben die Brusselers/van Houts zurück. Derksen Vincent hatte Veldman/van den Berg bereits in der Anfangsphase überholt.

Nach der Hälfte des Laufs lautete die Reihenfolge Nulders/van Deutekom mit zehn Sekunden Vorsprung vor Kops/Kaethoven, Derksen/Vincent und Veldman/van den Berg. Dicht dahinter folgten Van den Heuij/van den Heuij. Die Schlussphase der Manche brachte eine Reihe von Verschiebungen mit sich. Mulders/van Deutekom blieben eine Zeit lang stecken und verloren die Führung. In der letzten Runde gerieten Kops/Kaethoven in Schwierigkeiten und Mulders/van Deutekom blieben erneut kurz stecken. Derksen/Vincent nutzten dies voll aus und gingen als Sieger in Führung. Mulders/van Deutekom schafften es dennoch, vor Veldman/van den Berg den zweiten Platz zu belegen. Kops/Kaethoven belegten den vierten Platz, mit weitem Abstand zwischen van den Heuij/van den Heuij.

Zweiter Lauf

Erneut mit dem besten Start Mulders/van Deutekom vor Kops/Kaethoven. Bereits in der ersten Runde lief es für Kops/Kaethoven schief. Bei der ersten Überquerung folgten auf Mulders/van Deutekom Brusselers/van Houts, Derksen/Vincent, Veldman/van den Berg und van den Heuij/van den Heuij. Brusselers/van Houts konnten das Tempo an der Spitze nicht mitgehen und fielen schnell auf den fünften Platz zurück, weit hinter die ersten vier.

Auf halber Strecke des Rennens gelang es Derksen/Vincent, die Führung zu übernehmen und in der nächsten Runde überholten Veldman/van den Berg auch Mulders/van Deutekom. Derksen/Vincent gewannen erneut den Vorlauf. Der zweite Platz ging nun an Veldman/van den Berg. Mulders/van Deutekom gelang es, van den Heuij/van den Heuij hinter sich zu halten. Weit dahinter, in der vorletzten Runde, waren es Joppe Susebeek/Wessel Susebeek, die als Fünfte durchkamen, aber in Schwierigkeiten gerieten. Bas Langens/Heikki van Schijdel nutzten dies aus und belegten im Lauf den fünften Platz.

Erste Runde Beiwagen Gemert: 1. Derksen/Vincent 22:37.808, 2. Mulders/van Deutekom +6.412, 3. Veldman/van den Berg +22.680, 4. Kops/Kaethoven +33.859, 5. van den Heuij/van den Heuij +51.954, 6. Susebeek/Susebeek +1:51.401, 7. Brusselers/van Houts +2:12.348, 8. van Hasselt (Bel)/Luimes +2:49.117, 9. Cornelisse/Vlot +3:06,816, 10. Hoftijzer/Peddemors +3:06.816.

Zweite Runde Beiwagen Gemert: 1. Derksen/Vincent +23:44.889.

Tageswertung Beiwagen-Intervall Gemert: 1. Derksen/Vincent 120, 2. Veldman/van den Berg 104, 3. Mulders/van Deutekom 104, 4. van den Heuij/van den Heuij 92, 5. Kops/Kaethoven 90, 6. Langens/van Schijndel 82, 7. Brusselers/van Houts 82, 8. Susebeek/Susebeek 82, 9. Stijnen/van Dijk 72, 10.de Schepper (Bel(/ Bervoets (Bel) 39.

Tageswertung Beiwagen National Gemert: 1. van Hasselt (Bel)/Luimes 105, 2. van Kruijsbergen/van Kruijsbergen 103, 3. Mulders/Meulenbroek 101, 4. Cornelisse/Vlot 101, 5. Hoftijzer/Peddemors 100, 6. van der Lee/Direks 88, 7. de Bresser/ten Brinke 82, 8. Lenaerts (Bel)/Lenaerts 76, 9. Vanhamel (Bel)/Cruyberghs (Bel) 72, 10. Schuurman/Schuurman 39.

Brutto-Zwischenposition Beiwagen Inters 2025: 1. Derksen/Vincent 240, 2. Veldman/van den Berg 212, 3. van den Heuij/van den Heuij 192, 4. Brusselers/van Houts 174, 5. Susebeek/Susebeek 170, 6. de Schepper (Bel)/Bervoets (Bel) 125, 7. Mulders/van Deutekom 104, 8. Kops/Kaethoven 90, 9. Langens/van Schijndel 82, 10. VandenBulck (Bel)/Bens 82.

Brutto-Zwischenstand Beiwagen Nationals 2025: 1. Mulders/Meulenbroek 206, 2. Cornelisse/Vlot 205, 3. van Kruijsbergen/van Kruijsbergen 197, 4. van der Lee.Direks 193, 5. Lenaerts (Bel)/Lenaerts (Bel) 162, 6. de Bresser/ten Brinke 158, 7. Vanhamel (Bel)/Cruysberghs (Bel) 154, 8. Schuurman/Schuurman 143, 9. van Zanten/Hock (Ger) 109, 10.

Von: Maycel de Bruijn

Fotos: mdbmxpics