Veröffentlicht am: 10. Mai 2025

Mähnlicher Start von Simon Längenfelder, doch das reichte nicht, um Thibault Benstant hinter sich zu halten. Das Ende war der Beginn eines wunderschönen Schauspiels.

Längenfelder musste sofort wieder an die Arbeit gehen, um Feruccio Zanchi in Schach zu halten. Das schien zu funktionieren, doch in der Zwischenzeit zeigte Kay De Wolf eine beeindruckende Leistung, nachdem er Mathis Valin überholt hatte. Kay zwängte sich zwischen Zanchi und Längenfelder, und als er zum Start abbog, täuschte er sich innen durch und überholte den Deutschen.

Liam Everts hatte Valin inzwischen überholt und war Fünfter geworden. Sacha Coenen hatte seinen elften Startplatz zwischenzeitlich gegen den achten eingetauscht. Er hatte einen sehr guten Start, wurde aber in den ersten Scharmützeln ausgewechselt. Er setzte die kämpfenden Guillem Farres und Rick Elzinga sofort unter Druck. Aus einem Fehler des Niederländers konnte er nicht sofort Kapital schlagen. Später wurde dies in einem langwierigen Angriff erreicht, bei dem beide Tenöre sehr lange Seite an Seite blieben. Andrea Adamo blieb derweil unsichtbar.

Sieben Minuten vor Schluss verkürzten Wolf und Längenfelder (wieder auf Platz drei) auf Benistant. Everts beendete den Zug gegen Zanchi und Coenen belegte ebenfalls den sechsten Platz. Benistant und De Wolf gingen Rad an Rad in die letzten Runden. In der Zwischenzeit ließ Elzinga nach und wurde vom schlecht gestarteten Cas Valk überholt.

Als wir in die letzte Runde kamen, sahen wir, dass De Wolf offensichtlich nicht mitspielte. Er gab sein Bestes, um Benistant zu verfolgen, der unter diesen Bedingungen zweifellos ein großartiges Rennen fuhr. Ein kleiner Fehler von De Wolf brachte Thibault Benistant endgültig den Qualifikationssieg. Sein drittes in diesem Jahr. Längenfelder, Everts und Zanchi komplettierten die Top Fünf vor Sacha Coenen. In der Weltcup-Gesamtwertung liegt De Wolf einen Punkt vor Längenfelder und der punktlose Adamo bekommt einen Schlag versetzt. Allerdings kann er immer noch von Everts‘ freiem Tag in Portugal profitieren.

Auch dem Drohnenpiloten ein großes Kompliment. Die Art und Weise, wie es durch den Wald von Lugo manövriert hat … Hut ab!

Ergebnisse

1. Thibault Benistant (FRA, Yamaha), 24:53.027; 2. Kay de Wolf (NED, Husqvarna), +0:05.521; 3. Simon Längenfelder (GER, KTM), +0:11.178; 4. Liam Everts (BEL, Husqvarna), +0:12.206; 5. Ferruccio Zanchi (ITA, Honda), +0:24.211; 6. Sacha Coenen (BEL, KTM), +0:34.247; 7. Cas Valk (NED, KTM), +0:36.756; 8. Camden Mc Lellan (RSA, Triumph), +0:39.248; 9. Rick Elzinga (NED, Yamaha), +0:47.254; 10. Valerio Tin (ITA, Honda), +0:48.496; 11. William Farres (ESP, Triumph), +0:48.959; 12. Oriol Oliver (ESP, KTM), +0:52.666; 13. Andrea Adam (ITA, KTM), +0:59.888; 14. Mathis Valin (FRA, Kawasaki), +1:00.908; 15. Maxime Grau (FRA, KTM), +1:04.671; 16. Quentin Marc Prugnieres (FRA, KTM), +1:08.407; 17. Charles Alberts Reisulis (LAT, Yamaha), +1:10.295; 18. Magnus Smith (DEN, KTM), +1:26.161; 19. Samuel Nilsson (ESP, Triumph), +1:39.932; 20. Nicolas Vennekens (BEL, KTM), -1 Runde(n); 21. Unai Larranaga (ESP, Yamaha), -1 Runde(n); 22. Rodolfo Bicalho (BRA, KTM), -1 Runde(n); 23. Julius Mikula (CZE, TM), -4 Runde(n);

MX2-MEISTERSCHAFT

1. Kay de Wolf (NED, HUS), 337 Punkte; 2. Simon Längenfelder (GER, KTM), 332 S.; 3. Andrea Adamo (ITA, KTM), 318 S.; 4. Liam Everts (BEL, HUS), 276 S.; 5. Thibault Benistant (FRA, YAM), 235 S.; 6. Sacha Coenen (BEL, KTM), 227 Pkt.; 7. Camden Mc Lellan (RSA, TRI), 213 Punkte; 8. Cas Valk (NED, KTM), 193 Seiten; 9. Ferruccio Zanchi (ITA, HON), 174 S.; 10. Valerio Lata (ITA, HON), 161 S.; 11. Rick Elzinga (NED, YAM), 143 Pkt.; 12. Quentin Marc Prugnieres (FRA, KTM), 140 S.; 13. Carlis Alberts Reisulis (LAT, YAM), 126 Seiten; 14. David Braceras (ESP, HON), 110 S.; 15. Oriol Oliver (ESP, KTM), 104 Punkte; 16. Guillem Farres (ESP, TRI), 99 S.; 17. Julius Mikula (CZE, TM), 85 Pkt.; 18. Mathis Valin (FRA, KAW), 78 Pkt.; 19. Magnus Smith (DEN, KTM), 39 Punkte; 20. Nicolas Vennekens (BEL, KTM), 23 S.; 21. Maxime Grau (FRA, KTM), 21 S.; 22. Saad Soulimani (MAR, TM), 19 Pkt.; 23. Mike Gwerder (SUI, KTM), 14 Punkte; 24. Nicolai Skovbjerg (DEN, YAM), 14 S.; 25. Scott Smulders (NED, TRI), 11 Punkte; 26. Samuel Nilsson (ESP, TRI), 9 Pkt.; 27. Jens Walvoort (NED, KTM), 7 Punkte; 28. Marc-Antoine Rossi (FRA, KTM), 6 P.; 29. Marcello Silva (BRA, YAM), 4 Pkt.; 30. Bence Pergel (HUN, KTM), 3 S.; 31. Jules Pietre (FRA, YAM), 2 S.; 32. Benjamin Pascual (ARG, HON), 2 Uhr; 33. Filip Olsson (SWE, KTM), 2 Punkte; 34. Pietro Piroli (BRA, YAM), 1 Uhr;