DDer 23. GP-Sieg (1-2) von Romain Febvre unterstreicht die Entschlossenheit des französischen Veteranen. Da Gajser wegen einer Schulterverletzung ausfällt, ist dies eine einmalige Gelegenheit für seinen zweiten MXGP-Sieg. Verfolger Lucas Coenen gewann in der zweiten Halbzeit.
Zweiter Vorsprung des Wochenendes für Febvre vor Vlaanderen und Seewer. Lucas Coenen, der als Vierter startete, und Ruben Fernandez, der als Fünfter startete, waren ebenfalls dabei. Auch Renaux war zunächst gut aufgestellt. Ein früher Sturz warf ihn jedoch auf den vierzehnten Platz zurück. Febvre verlor in der ersten Runde die Führung und fiel auf P5 zurück.
Damit ging Flandern in Führung, die jedoch nicht lange anhielt. Coenen griff an und überholte den Yamaha-Werksfahrer in einem gewagten Manöver. Febvre kämpfte weiter; Zuerst wurde Seewer getötet, dann Fernandez. Vier Runden vor Schluss stand Flandern ein besonderes Highlight bevor. Febvre sicherte sich nicht nur seinen GP-Sieg, sondern baute auch seine Führung in der Weltmeisterschaftswertung aus.
Der Kawasaki-Starpilot hat nun einen Vorsprung von 49 Punkten vor Lucas Coenen. Tim Gajser liegt aktuell noch auf dem dritten Platz, doch es wird nicht lange dauern, bis Glenn Coldenhoff (4.) und Ruben Fernandez (5.) den Slowenen in der Gesamtwertung überholen. Zwar musste Flanders in der Schlussphase den zweiten Platz abgeben, dennoch gelang ihm mit Platz 5 sein bester GP der Saison. Jeffrey Herlings und Glenn Coldenhoff verlassen Galicien auf dem 6. bzw. 8. Platz.
Nach einem fulminanten Qualifikationssieg hatte Jago Geerts heute Pech. In jedem Rennen konnte er sich immer weiter von der Spitze absetzen, wobei das Tempo durchaus in Ordnung war. In der Endwertung belegte er den 16. Platz. Trotz seiner Schulterverrenkung schaffte es Brian Bogers, den 13. Platz zu erreichen. Brent Van Doninck und Roan Van De Moosdijk belegten den 14. bzw. 17. Platz.
In 14 Tagen geht es mit der Motocross-Weltmeisterschaft im französischen Ernée weiter.
MXGP Rennen 1
1. Romain Febvre (FRA, Kawasaki), 34:31.746; 2. Maxime Renaux (FRA, Yamaha), +0:04.151; 3. Ruben Fernandez (ESP, Honda), +0:09.823; 4. Lucas Coenen (BEL, KTM), +0:20.474; 5. Glenn Coldenhoff (NED, Fantic), +0:29.809; 6. Andrea Bonacorsi (ITA, Fantic), +0:38.429; 7. Jeffrey Herlings (NED, KTM), +0:40.532; 8. Calvin Vlaanderen (NED, Yamaha), +0:54.326; 9. Brent Van Doninck (BEL, Honda), +1:03.162; 10. Mattia Guadagnini (ITA, Ducati), +1:05.728; 11. Pauls Jonass (LAT, Kawasaki), +1:10.414; 12. Ben Watson (GBR, Beta), +1:11.638; 13. Brian Bogers (NED, Fantic), +1:28.648; 14. Adam Sterry (GBR, KTM), +1:35.785; 15. Jago Geerts (BEL, Yamaha), +1:36.565; 16. Kevin Horgmo (NOR, Honda), +1:51.220; 17. Roan Van De Moosdijk (NED, KTM), -1 Runde(n); 18. Jan Pancar (SLO, KTM), -1 Runde(n); 19. Jeremy Seewer (SUI, Ducati), -1 Runde(n); 20. Josh Gilbert (GBR, Honda), -1 Runde(n); 21. Tom Koch (GER, Beta), -1 Runde(n); 22. John Adamson (GBR, Honda), -1 Runde(n); 23. Lucas Bodega Gomez (ESP, KTM), -3 Runde(n); 24. Ander Valentin (ESP, Yamaha), -12 Runde(n);
MXGP Rennen 2
1. Lucas Coenen (BEL, KTM), 33:41.734; 2. Romain Febvre (FRA, Kawasaki), +0:12.347; 3. Calvin Vlaanderen (NED, Yamaha), +0:16.019; 4. Ruben Fernandez (ESP, Honda), +0:20.726; 5. Jeremy Seewer (SUI, Ducati), +0:29.545; 6. Jeffrey Herlings (NED, KTM), +0:34.519; 7. Andrea Bonacorsi (ITA, Fantic), +0:36.907; 8. Kevin Horgmo (NOR, Honda), +0:38.739; 9. Maxime Renaux (FRA, Yamaha), +0:42.100; 10. Pauls Jonass (LAT, Kawasaki), +0:44.360; 11. Ben Watson (GBR, Beta), +0:45.226; 12. Glenn Coldenhoff (NED, Fantic), +0:50.576; 13. Brian Bogers (NED, Fantic), +0:52.326; 14. Roan Van De Moosdijk (NED, KTM), +0:55.543; 15. Jago Geerts (BEL, Yamaha), +1:04.381; 16. Tom Koch (GER, Beta), +1:20.368; 17. Brent Vandoninck (BEL, Honda), +1:30.408; 18. Mattia Guadagnini (ITA, Ducati), +1:40.207; 19. Adam Sterry (GBR, KTM), +1:42.882; 20. Josh Gilbert (GBR, Honda), +1:44.412; 21. Ander Valentin (ESP, Yamaha), -2 Runde(n); 22. Lucas Bodega Gomez (ESP, KTM), -2 Runde(n); 23. Jan Pancar (SLO, KTM), -10 Runde(n).
MXGP Lugo Endstand
1. Romain Febvre (FRA, KAW), 47 Punkte; 2. Lucas Coenen (BEL, KTM), 43 S.; 3. Ruben Fernandez (ESP, HON), 38 Punkte; 4. Maxime Renaux (FRA, YAM), 34 Pkt.; 5. Calvin Flanders (NED, YAM), 33 S.; 6. Jeffrey Herlings (NED, KTM), 29 Punkte; 7. Andrea Bonacorsi (ITA, FAN), 29 S.; 8. Glenn Coldenhoff (NED, FAN), 25 S.; 9. Pauls Jonass (LAT, KAW), 21 S.; 10. Ben Watson (GBR, BET), 19 P.; 11. Jeremy Seewer (SUI, DUC), 18 S.; 12. Kevin Horgmo (NOR, HON), 18 S.; 13. Brian Bogers (NED, FAN), 16 S.; 14. Brent Van Doninck (BEL, HON), 16 S.; 15. Mattia Guadagnini (ITA, DUC), 14 S.; 16. Jago Geerts (BEL, YAM), 12 S.; 17. Roan Van De Moosdijk (NED, KTM), 11 S.; 18. Adam Sterry (GBR, KTM), 9 Punkte; 19. Tom Koch (GER, BET), 5 Punkte; 20. Jan Pancar (SLO, KTM), 3 Punkte; 21. Josh Gilbert (GBR, HON), 2 Punkte; 22. Ander Valentin (ESP, YAM), 0 Punkte; 23. Lucas Bodega Gomez (ESP, KTM), 0 Punkte; 24. John Adamson (GBR, HON), 0 Punkte;
Motocross-Weltmeisterschaft nach 8 Runden
1. Romain Febvre (FRA, KAW), 386 Punkte; 2. Lucas Coenen (BEL, KTM), 337 S.; 3. Tim Gajser (SLO, HON), 305 S.; 4. Glenn Coldenhoff (NED, FAN), 277 S.; 5. Ruben Fernandez (ESP, HON), 261 S.; 6. Maxime Renaux (FRA, YAM), 259 S.; 7. Andrea Bonacorsi (ITA, FAN), 223 S.; 8. Calvin Vlaanderen (NED, YAM), 201 S.; 9. Kevin Horgmo (NOR, HON), 195 S.; 10. Jeremy Seewer (SUI, DUC), 179 S.; 11. Pauls Jonass (LAT, KAW), 142 S.; 12. Ben Watson (GBR, BET), 131 S.; 13. Jeffrey Herlings (NED, KTM), 126 S.; 14. Jago Geerts (BEL, YAM), 125 S.; 15. Mattia Guadagnini (ITA, DUC), 121 S.; 16. Jan Pancar (SLO, KTM), 113 S.; 17. Brian Bogers (NED, FAN), 80 S.; 18. Isak Gifting (SWE, YAM), 78 P.; 19. Valentin Guillod (SUI, YAM), 72 P.; 20. Roan Van De Moosdijk (NED, KTM), 71 Punkte; 21. Kevin Brumann (SUI, HUS), 50 Punkte; 22. Adam Sterry (GBR, KTM), 49 P.; 23. Tom Koch (GER, BET), 35 S.; 24. Marcel Stauffer (AUT, KTM), 23 P.; 25. Brent Van Doninck (BEL, HON), 22 S.; 26. Josh Gilbert (GBR, HON), 21 Punkte; 27. Noah Ludwig (GER, KTM), 19 Pkt.; 28. Maximilian Spies (GER, KTM), 13 Punkte; 29. Antonio Cairoli (ITA, DUC), 10 S.; 30. Alessandro Lupino (ITA, DUC), 9 S.; 31. Arnaud Tonus (SUI, YAM), 8 S.; 32. Cornelius Toendel (NOR, HON), 7 S.; 33. Ivo Monticelli (ITA, KAW), 6 Uhr; 34. Fabio Aparecido dos Santos (BRA, YAM), 5 S.; 35. Cato Nickel (GER, HUS), 4 P.; 36. Romain Pape (FRA, YAM), 3 Pkt.; 37. Alberto Forato (ITA, HON), 2 S.; 38. Mitchell Evans (AUS, HON), 1 S.; 39. Mark Scheu (GER, HUS), 1 Pkt.; 40. John Adamson (GBR, HON), 1 S.;
Fotos: JP Acevedo, Kawasaki Racine