ALetzten Sonntag standen die Beiwagen in Eersel für ihr fünftes Rennen der Saison am Start. In der Sidecar-Inter-Klasse zeigten Frank Mulders und Marc van Deutekom, dass ihre Form zunimmt. Nach einem dritten Platz im ersten Lauf gewannen sie den zweiten Lauf, was ihnen gleichzeitig den Tagessieg einbrachte.
Basierend auf dem zweiten Teil mussten sich Sam Veldman und Kaj van den Berg mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Winston Derksen und Nick Maas wurden zweimal Zweite und durften als Dritte aufs Podium. Mit einem vierten und sechsten Platz in den Vorläufen belegten Joppe und Wessel Susebeek den vierten Platz in der Tageswertung. Die Top Fünf wurden von Bart Vandenbulck (Belgien) und Sam Bens komplettiert.
In der nationalen Beiwagenklasse waren Joris Mulders und Rion Meulebroek mit zwei Vorlaufsiegen die Besten. Den zweiten Platz belegten Van Hasselt (Bel)/Luimes mit einem zweiten und vierten Platz. Mit einem fünften und zweiten Platz schafften es auch Bart van der Lee und Wouter Direks auf das Podium.
Der nächste Wettbewerb für die Beiwagen findet am 8. Juni im belgischen Lommel statt.
Erste Hitze
Veldman/van den Berg kamen am schnellsten davon, vor Derksen/Maas, Brusselers/van Houts, Vandenbulck/Bens und van Werven/Buitenhuis. Mulders/van Deutekom kamen vom zehnten Platz und lagen nach der ersten Runde bereits auf Platz vier. In der zweiten Runde überholten sie auch Brusselers/van Houts und schlossen sich den Führenden an. Zur Halbzeit des Rennens betrug der Abstand zum Rest bereits mehr als 20 Sekunden. Die Brüder Susebeek überholten Brusselers/van Houts und wurden Vierte. Mulders/van Deutekom verloren den Kontakt und wurden Dritte. Veldman/van den Berg behaupteten sich und gewannen den Vorlauf vor Derksen/Maas.
Zweiter Lauf
Brussels/van Houts schafften den Holeshot vor Derksen/Maas, Mulders/van Deutekom, Vandenbulck/Bens und Veldman/van den Berg. Die Führung wechselte schnell, als Mulders/van Deutekom die Führung übernahmen und die Führung behielten. Veldman/van den Berg rückten auf den dritten Platz vor. Van Werven/Buitenhuis kletterten auf den vierten Platz und überholten später auch Brusselers/van Houts. An der Spitze hielten Mulders/van Deutekom das Tempo hoch und gaben die Führung nie ab. Derksen/Maas wurden Zweite, Veldman/van den Berg Dritte. Van Werven/Buitenhuis konnten etwas Boden gut machen, aber nicht genug. Van den Heuij/van den Heuij wurden Fünfte.
Erste Sidecar-Runde Eersel:
1. Veldman/van den Berg +21:56.709, 2. Derksen/Maas +1.076, 3. Mulders/van Deutekom +12.974, 4. Susebeek/Susebeek +53.789, 5. Brusselers/van Houts +1:24.686, 6. Vandenbulck (Bel)/Bens +1:33.524, 7. Visscher/Visscher +1:36.973, 8. Langens/van Schijndel +1:49.511, 9. Mulders/Meulenbroek +1:56.089, 10. Kops/Lambrechts +2:02.423
Zweite Runde Beiwagen Eersel:
1. Mulders/van Deutekom +21:59.566, 2. Derksen/Maas +7.469, 3. Veldman/van den Berg +40.436, 4. van Werven/Buitenhuis +50.817, 5. van den Heuij/van den Heuij +1:07.680, 6. Susebeek/Susebeek +1:35.742, 7. Mulders/Meulenbroek +1:50.415, 8. Vandenbulck (Bel)/Bens +1:56.080, 9. Visscher/Visscher +1:58.532, 10. Langens/van Schijndel +1:59.249
Beiwagenintern der Tageswertung:
1. Mulders/van Deutekom 110, 2. Veldman/van den Berg 110, 3. Derksen/Maas 108, 4. Susebeek/Susebeek 90, 5. Vandenbulck (Bel)/Bens 84, 6. Visscher/Visscher 80, 7. Langens/van Schijndel 76, 8. Brusselers/van Houts 76, 9. Kops/Lambrechts 72, 10. Stijnen/van Dijk 64
Beiwagen-Staatsangehörige der Tageswertung:
1. Mulders/Meulenbroek 120, 2. van Hasselt (Bel)/Luimes 101, 3. van der Lee/Direks 99, 4. Cornelisse/Vlot 95, 5. van Kruijsbergen/van Kruijsbergen 93, 6. Vanhamel (Bel)/Cruysberghs (Bel) 84, 7. Lenaerts (Bel)/Lenaerts (Bel) 80, 8. van Zanten/Hock 76, 9. Hoftijzer/Peddemors 47, 10. Boeijen/Ploegmaker 0
Brutto-Zwischenposition Beiwagen Inters 2025:
1. Veldman/van den Berg 531, 2. Derksen/Vincent 518, 3. Mulders/van Deutekom 432, 4. Susebeek/Susebeek 426, 5. van den Heuij/van den Heuij 405, 6. Brusselers/van Houts 394, 7. Langens/van Schijndel 286, 8. the Schöpfer (Bel)/der Prinz (Bel) 273, 9. Langens/van Schijndel 257, 10. van Werven/Buitenhuis 207
Brutto-Zwischenstand Beiwagen Nationals 2025:
1. Mulders/Meulenbroek 549, 2. Cornelisse/Vlot 487, 3. van der Lee/Direks 474, 4. van Kruijsbergen/van Kruijsbergen 479, 5. van Hasselt (Bel)/Luimes 376, 6. Vanhamel/Cruysberghs 370, 7. Schuurman/Schuurman 310, 8. Lenaerts/Lenaerts 287, 9. de Bresser/ten Brinke 259, 10. van Zanten/Hock 247
Von: Maycel de Bruijn
Fotos: mdbmxpics