Mads Fredsoe siegt bei seinem Debüt im ADAC MX Youngster Cup und Raivo Laicans gewinnt dank seiner Konstanz den ADAC MX Junior Cup 125. Ian Ampoorter, Seriensieger am Samstag, wurde schließlich Dritter.
Mads Fredsoe startete mit dem Gesamtsieg in Mölln erfolgreich in die Meisterschaft, nachdem er zu Saisonbeginn aufgrund einer Armverletzung nicht antreten konnte. Der Däne landete in allen drei Rennen unter den ersten Drei und gewann das zweite Rennen.
Fredsoe: „Ich habe mir vor fünf Wochen die Hand gebrochen und hatte vor meiner Abreise nach Mölln nur zwei Trainingseinheiten auf dem Rad. Ich bin mit klarem Kopf gestartet und hatte drei gute Starts und Rennen. Im dritten Rennen wurde ich etwas müde und merkte, dass ich nicht genug trainiert hatte. Aber mit dem Sieg habe ich meine Erwartungen weit übertroffen.“
Maxime Grau (F/WZ-Racing KTM) startete am Samstag mit einem neunten Platz unauffällig, konnte am Sonntag aber mit einem dritten Platz im zweiten Rennen das Blatt wenden und sich mit dem Sieg im dritten Rennen den zweiten Platz in der Gesamtwertung sichern.
Für Bradley Mesters (NL/Kosak Racing Team) sah die Sache anders aus. Er startete mit einem dritten und einem zweiten Platz und schaffte es im dritten Rennen, von hinten kommend, nur auf den fünfzehnten Platz. Dennoch reichte es Mesters in Mölln zum dritten Platz in der Gesamtwertung vor Quentin Prugnieres (F/WZ-Racing KTM).
Prugnieres gewann das Eröffnungsrennen am Samstag. Im zweiten Rennen wurde er Zweiter, wurde jedoch nach dem Rennen gemeinsam mit Nico Greutmann (CH/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna) disqualifiziert. Nach seinem zweiten Platz im dritten Rennen belegte Prugnieres den vierten Platz in der Gesamtwertung, gefolgt von Manuel Carreras (E/KMP-Honda-Racing-Team by DVAG). Prugnieres übernahm die Führung in der Gesamtwertung vor Grau, Lyonel Reichl (LIE/KTM Sarholz Racing Team), Maximilian Ernecker (A/SixtySeven Racing Team Husqvarna) und Mesters.
ADAC MX Junior Cup 125: Raivo Laicans gewinnt.
Das zahlreiche Publikum erlebte drei spannende und abwechslungsreiche Rennen im ADAC MX Junior Cup 125. Raivo Laicans war der einzige Fahrer, dem es in allen drei Rennen gelang, einen Podiumsplatz zu erringen. Im Eröffnungsrennen wurde er Zweiter hinter Ian Ampoorter (B/F4E GasGas Junior Racing Team). Max Meyer (D/Meyer Racing) überzeugte mit einem dritten Platz.
Im zweiten Rennen durften sich die Fans auf einen deutschen Doppelsieg für Finn Lange (D/KTM GST Berlin Racing) vor Oskar Romberg (D/Meyer Racing) und Laicans freuen.
Im dritten Rennen führte Moritz Ernecker (A/KTM Sarholz Racing Team), der an diesem Wochenende alle Red Bull Holeshots gewonnen hatte, bis vier Kurven vor dem Ziel, bevor er vom Meisterschaftsführenden Ricardo Bauer (A/MSC Imbach MX Racing Team) von der Spitze verdrängt wurde.
Laicans wurde erneut Dritter. In der Komponentenwertung siegte Laicans vor Ernecker und Ampoorter. Romberg und Lange komplettierten die Top Fünf in Mölln. In der Meisterschaft verteidigte Bauer seine Führung vor Lange, Ampoorter, Ernecker und Romberg.
„Ich habe insgesamt zu viele Fehler gemacht und hatte zudem mit steifen Unterarmen zu kämpfen. Ich hätte das Rennen gerne gewonnen, aber natürlich freue ich mich sehr über den Gesamtsieg hier in Mölln“, freute sich Laicans.
Alle Rennen beider Veranstaltungstage können kostenlos als Livestream über die ADAC MX Masters-Playlist auf dem YouTube-Kanal des ADAC Motorsports angesehen werden. Die vollständigen Ergebnisse des Wochenendes finden Sie unter adac.de/mx-masters.