ODie zweite Runde der britischen Meisterschaft fand dieses Wochenende auf der Rennstrecke Canada Heights statt. Das Gabriel SS25 KTM-Team meldete Gyan Doensen und Oriol Oliver. Da das MX2-Rennen erneut in zwei Gruppen aufgeteilt war, führten beide Jungen ihre Qualifikationsgruppen an, mit Gyan in Gruppe 1 und Oriol in Gruppe 2.
Rennen eins: Gyan hatte einen guten Start und war im Kampf um die Führung ganz vorne mit dabei, aber leider wurde das Rennen wegen eines gestürzten Fahrers abgebrochen. Oriol hatte keinen besonders guten Start, war aber in den Top 10, als er mit einem anderen Fahrer kollidierte und es zu einem weiteren Sturz kam, bei dem sich die vordere Bremsscheibe verbogen hatte. Dadurch landete er auf dem 17. Platz, da das Rennen nicht wieder aufgenommen werden konnte.
Rennen zwei: Oriol holte sich den Holeshot und fuhr ein kalkuliertes Rennen, bei dem er sich allmählich vom zweiten Platz absetzte. Er gewann mit 29 Sekunden Vorsprung. Ein härteres Rennen für Gyan, der zu Beginn versuchte, von außerhalb der Top 20 durchzubrechen, was ihm einen 8. Platz einbrachte.
Gyan beendete den Tag auf dem 4. Gesamtplatz und Oriol auf dem 6. Platz.
Oriol: „Es war schön, am Samstag in Spanien und am Sonntag in Großbritannien zu fahren. Ich habe fünf Punkte in der Qualifikationsserie geholt und bin zum Rennen nach Canada Heights geflogen. Ich war beeindruckt von der guten Streckenpräparierung und den vielen Leuten dort. Ich habe die Pole Position geholt, aber das erste Rennen verlief nach einigen unglücklichen Situationen nicht wie geplant. Aber im zweiten Rennen konnten wir zumindest zeigen, was wir können, und der Sieg war ein tolles Gefühl. Ich habe sogar ein paar neue Dinge am Motorrad ausprobiert, da die Strecke dem GP ähnelte. Ich habe also einige positive Erkenntnisse mitgenommen und freue mich auf die nächsten Runden.“
Oriola Oliver
Gyan: „Canada Heights ist vorbei, die zweite Runde der Britischen Meisterschaft. Ich beendete den Tag als Vierter in der Gesamtwertung mit den Plätzen 2 und 8 in den Läufen. Im ersten Lauf hatte ich einen richtig guten Start, aber Tommy drängte mich in der ersten Kurve weit nach außen, sodass ich Zweiter war und die ganze Zeit mit ihm kämpfte. Doch dann wurde das Rennen abgebrochen. Das war schade, denn ich denke, ich hatte den Speed und die Fitness, um dieses Rennen zu gewinnen. Es war ein positives Rennen, nur schade, dass es nicht neu gestartet wurde. Im zweiten Lauf hatte ich einen richtig schlechten Start, ich glaube, ich war in den ersten Kurven außerhalb der Top 20 und bin auf Platz 8 vorgefahren. Ich habe zwar den 7. Platz angegriffen, aber gleich wieder verloren. Leider wieder ein durchwachsenes Wochenende, aber wir sind für die nächsten Rennen zurück. Vielen Dank an mein Team und alle um mich herum.“
Teammanager Shaun Simpson: „Das letzte Wochenende in Canada Heights war eine bittere Pille, denn wir hatten die beiden schnellsten Fahrer in der MX2-Klasse, aber insgesamt keinen Podestplatz. Es war toll zu sehen, wie Gyan im ersten Moto in Führung lag und vor der roten Flagge auf den Sieg drängte, und Oriol zeigte im zweiten Moto seine wahre Klasse und gewann mit einem Vorsprung von 30 Sekunden. Aber Meisterschaften gewinnt man nur mit Konstanz, und die hatten wir dieses Wochenende wieder nicht. Wir müssen an den Starts beider Fahrer arbeiten, um uns zu Beginn des Rennens in eine bessere Position zu bringen. Der Start ist wichtiger als je zuvor und er lief für unsere Fahrer zuletzt sehr unbeständig. In der Britischen Meisterschaft ist es noch ein weiter Weg, es sind noch sechs Runden zu fahren, aber ich bin nach den Rennen dieses Wochenendes einfach frustriert, denn ich finde, wir hätten wirklich Erster und Zweiter in der Gesamtwertung werden sollen.
Wir werden weiterhin mit den Fahrern daran arbeiten, unsere Schwachstellen zu verbessern und nächstes Wochenende zurückkommen, um an einem weiteren Tag in Frankreich zu kämpfen.“
JHMX-Foto